Es geht ja doch noch - die ersten Punkte für die Erste
Huhu, uns gibt es auch noch. Was sollen wir sagen, mit 2 Punkten im Gepäck schreibt sich so ein Spielbericht viel einfacher. Nachdem es in den letzten Spielen bereits deutlich besser lief und Punkte verdient gewesen wären, war es am letzten Samstag so weit: endlich wieder Heimspiel, endlich wieder Schwimmbadhalle, endlich wieder mit euch gewinnen.
Gegen die Gäste aus Kinderhaus spielten wir von Beginn an konzentriert und konnten insbesondere durch eine stabile Abwehr das Spiel kontrollieren. Folglich ging es mit einem 12:9 in die Kabine. Anders als zuletzt kamen wir hellwach aus der Kabine und knüpften an die erste Halbzeit an. Im Angriff kamen die Lösungen aus dem Kollektiv, und die Belastung konnte gut verteilt werden. Ein Sonderlob gibt es aber für unseren Schnapper Marc, der eine überragende Leistung zeigte und reihenweise Paraden lieferte.
Jetzt heißt es weitermachen und heiß sein auf die nächsten Punkte. Die nächste Möglichkeit dafür gibt es am Sonntag um 14 Uhr in Havixbeck. Das nächste Heimspiel hingegen findet am 11.01.2025 statt - Infos folgen.
Bis dahin,
eure Erste!
Spaß-Training zum Jahresabschluss der weiblichen C-Jugend
Weihnachtsgala der C-Mädchen
Den Abschluss des Jahres beim Derby in Gremmendorf gestalteten die Mädchen absolut überzeugend. Nach den, wie zuletzt schon öfters gezeigten, wackeligen ersten 5 Minuten, lief die Tormaschine heiß. Nach 11:19 zur Halbzeit, konnten die Mädchen in Durchgang 2 nochmal zulegen. Unsere gute Torhüterin Laura und viele unterschiedliche Schützinnen waren Garant des Kantersieges. 19:40 stand es zum Abpfiff. Aufgrund der noch ausstehenden Nachholpartien gegen Emsdetten, Telgte und Tecklenburger Land können wir die Hinrunde leider noch nicht beenden, hoffen aber auf einen planmäßigen Ablauf im neuen Jahr.
Weihnachtsstimmung pur: Die E- und D-Jugend feiert mit viel Spaß und Teamgeist
Ein erfolgreiches Spielfest für unsere jungen Wilden
Der 2te Advent war ein aufregender Tag für die Kinder der Maxi Minis. Insgesamt reisten 19 Kinder zum Spielfest nach Ascheberg.
Die jungen Wilden (nur Jungs) zeigten von der ersten bis zur letzten Minute ihr bestes, was zu packenden Spielen und beindruckenden Leistungen führte. Von insgesamt fünf Spielen wurde nur eins an die Mannschaft der HSG Ascheberg/Drensteinfurt abgegeben. Äußerst engagiert kämpfte auch das gemischte Team um jeden Ball. Die ersten Minuten von jedem Spiel stellten sich alle weiblichen Spielerinnen der Herausforderung den gegnerischen Teams den Ball abzulaufen. Beeindruckende Abwehrleistungen und sicheres Passspiel führten schnell zu ansehnlichen Toren. Lautstark Unterstützt wurden unsere Teams von mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder. Ein großes Dankeschön an die Ausrichter und allen ehrenamtlichen HelferInnen. Weiter so!
Krimi bis zur letzten Sekunde: MBJ triumphiert dank Connors Freiwurf-Knaller
Vor der Auswärtsreise nach Hopsten hatte Coach Dossi noch ein paar Sorgenfalten. Noch am Mittwoch sagten 11 Spieler für heute zu. Leider gab es dann doch noch Absagen, sodass Dossi noch Jarno aus der MCJ rekrutieren konnte. Danke Jarno. Neun Spieler stellten sich der Mission, zwei Punkte aus der Fremde zu entführen. Dossi gab vor dem Spiel die Marschroute vor und fand endlich mal wieder Gehör bei allen Beteiligten. Die kompletten 50 Minuten waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Schließlich wollte Hopsten auch ihre ersten zwei Punkte einheimsen. Doch ein DJKler hatte wohl andere Pläne. Keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. Mit einem 10:11 aus unserer Sicht ging es in die Halbzeitpause. Trainer Dossi mahnte seine Mannen nachlässig zu werden. Unmissverständlich wollte er zwei Punkte holen. Leider mussten Justus und Jan darunter leiden. Die Beiden kamen in der zweiten Hälfte nicht mehr zum Einsatz. Aber Dossi hat natürlich im Vorfeld mit denen gesprochen. Jungs, danke und geile Einstellung für‘s Team. Leider bekam in der 33. Minute ein Hopstener Spieler den roten Karton vom Schiri gezeigt. Für unsere Begriffe in dieser Liga eine harte, Aber vertretbare Entscheidung. Und dann passierte das, womit keiner in der Halle gerechnet hat. Erst recht nicht unser Trainer. Beim Stande von 21:21 mit Ballbesitz für die Hiltruper und noch ein paar Sekunden vor Spielende nahm Connor den Ball Richtung Gegner und es gab quasi mit dem Schlusspfiff noch einen Freiwurf. Selbstbewusst nahm Connor den Ball, stand vor der gegnerischen Mauer und ballerte den direkten Freiwurf links in den Giebel. Tor, aus, vorbei. Der Sieg war unser und die Truppe jubelte wie zuletzt beim Gewinn der Meisterschaft letzte Saison. Coach Dossi hatte sich eigentlich schon über den den Punkt gefreut. Aber diesmal hat nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft gewonnen.
Es spielten: Lenn (Tor), Lennart, Connor (8 Tore), Paul (7), Konrad (3), Jarno (3), Nico (1), Justus und Jan.
Ps.: Danke an Hopsten und deren Zuschauer, die absolut sympathisch und fair auf der Tribüne waren.
Eure MBJ
Weibliche C-Jugend: Sieben Absagen, aber ein Sieg
Stark ersatzgeschwächt wurde das Auswärtsspiel in Sendenhorst unserer weiblichen C-Jugend für einige zum Konditionstest. Die außer Konkurrenz spielenden Gastgeberinnen starteten sichtlich nervös, so dass wir sofort in Führung gehen konnten.
Trotz toller Paraden der Sendenhorster Torhüterin in der zweiten Halbzeit gelang es ihrer Mannschaft nicht mehr heranzukommen. So stand es am Ende 22:31 und unser Start-Ziel-Sieg war nie ernsthaft in Gefahr. Leider verletzte sich eine gute Rückraumspielerin am Sprunggelenk. Wir wünschen gute Besserung!
Abstiegskrimi entscheidet sich in letzter Sekunde
Angst vor dem ersten Sieg! Ganz nah dran war Eintracht Hiltrup im Kellerduell gegen den ASV Senden II.
"Sport hält die Stadt zusammen"
Jubiläen: Oberbürgermeister Lewe ehrt 16 Vereine
C-Jugend unterliegt dem Spitzenreiter aus Ibbenbüren
Am Freitagabend empfing die männliche C-Jugend den Spitzenreiter SG Handball Ibbenbüren zum Nachholspiel in der Kanthalle.
Die Vorzeichen waren nicht sonderlich gut. Die Verletztenliste wurde durch den Ausfall von Claas erweitert, Ibbenbüren kam mit körperlich überlegenen Spielern und einer breiten Brust eines Tabellenersten zum Kräfte messen.
Bei uns das krasse Gegenteil. Nach vier Niederlagen in Serie war unser Selbstbewusstsein sehr angeschlagen.
Gut, dass Jarno nach zweiwöchiger Pause wieder mitwirken konnte. Seine gallige Spielweise hat uns in den vergangenen Spielen sehr gefehlt.
Die Abwehr arbeitete intensiv mit und Till und Jonte zeigten zwischendurch richtig tolle Paraden. Vorne liefen die Spielzüge und wir konnten den Spitzenreiter sehr oft ärgern. Gerade unser Duo Jan und Mats war mit insgesamt 16 Toren maßgeblich beteiligt.
Mats traf in der 22. Minute zur überraschenden 15:13 Führung für die DJK und eine faustdicke Sensation lag in der Luft.
Stichwort Ǎrgern. Da war doch was.
Vor der Pause traf Ferdi auf spektakuläre Weise, als er einen Abpraller ins Tor spitzelte. 16:15!
Im Gegenzug kam Ibbenbüren über den starken Rückraumrechten zum Ausgleich.
In dieser Situation hatten wir uns so sehr gewünscht eine funktionierende Hallenuhr mit Signal/Hupe zu haben. Hier kommt der Klassiker für die Pulsmaximierung bei leidenden Trainern. Aus der Rubrik “Kannst Du Dir nicht ausdenken” entstand dieser Wahnsinn. Die Zeit war abgelaufen und das Schiedsgericht versuchte den Schiri darüber zu informieren…lautstark.
Keine Reaktion vom Unparteiischen.
Auch energisches Artikulieren von meiner Seite blieb ungehört. Und wenn es mal nicht läuft, dann bitte richtig.
Die Spielzeit war einige Sekunden um, aber das Spiel lief noch. Ballverlust von unserer Seite, der gefährlichste Gästespieler bekam den Ball, stürmte aufs Tor und wurde gefoult. 7m, Wurf, drin. Pause.
Wie gegen Sparta ein Tor mit dem Halbzeitpfiff gefangen. Ein Deja Vu der ganz blöden Sorte.
Den zweiten Durchgang starteten wir mit ordentlich Wut im Bauch und konnten Ibbenbüren weiterhin auf die Pelle rücken und waren bis auf zwei Tore dran (43.). Beeindruckend war die offensive Spielweise unserer Jungs, die wieder mal einen körperlich stärkeren Gegner am Rande einer Niederlage hatten. Aber wenn man unten drinsteht, dann läuft es leider nicht immer so wie geplant.
Ein paar unnötige Ballverluste und Fehlwürfe waren dann zu viel Ballast um zu gewinnen.
Ein verworfener 7m und der direkt danach vergebene Nachwurf per Aufsetzer passten dann in die Kategorie “Pleiten, Pech und Pannen”.
Ibbenbüren spielte die letzten Minuten clever aus und siegte 33:27.
Bei uns hingen die Köpfe und wir waren einfach nur enttäuscht. Da war mehr drin.
Nach der Hinrunde mit 5 Niederlagen bleibt aber die Erkenntnis, dass wir trotzdem richtig sind.
In einer Liga mit einigen Oberligaqualifikanten als Konkurrenten zeigt die Hiltruper Mannschaft, die zum größten Teil aus dem Jungjahrgang und einigen Quereinsteigern besteht, was in ihr steckt und begeistert durch Spielfreude. Dabei ist es (fast) egal, wie die Ergebnisse ausgefallen sind.
Mit dieser Mentalität und der hoffentlich baldigen Rückkehr unserer Verletzten, wird sich diese sympathische Truppe mit Sicherheit in der Rückrunde belohnen.
In zwei Wochen kommt Gronau zu uns. Da gilt es die deutliche Hinrundenklatsche von 16:36 zu relativieren. Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Eure mC
Hiltrup bleibt lange unangenehm
So deutlich war es nicht! Die Partie zwischen der Warendorfer SU und Eintracht Hiltrup endete zwar mit einem klaren Ergebnis, nach 40 Minuten sah es aber noch gar nicht danach aus.
Eintracht hat trotz guter Leistung keine Chance
Deutlich verloren und trotzdem nicht unzufrieden! Felix Landmesser, Trainer von Eintracht Hiltrup hatte im Heimspiel gegen Friesen Telgte viel Gutes gesehen.
Jubel beim Heimspiel unserer männlichen D-Jugend
Endlich ein Heimspiel, und das hat die männliche D-Jugend hochverdient mit 19:14 gegen Bever Ems gewonnen. Unsere Jungs fanden gut ins Spiel und führten schon mit 8:4, als sich einige unnötige Ballverluste einschlichen. Bis zum Pausentee kamen die Gäste auf 8:7 heran. Im 2. Abschnitt drehte unsere Mannschaft richtig auf. Tolle Kombinationen führten zu vielen sehenswerten Treffern, die offensivere Deckung zog dem Gegner den Zahn. Unsere Fans waren begeistert, die Jungs ließen sich verdient feiern.
Männliche B-Jugend - Auswärts in Nottuln
Unsere Jungs sind komplett unter die Räder gekommen. Wir verlieren 41:8. Acht Tore in 50 Minuten. Woran liegt es? In erster Linie an den Altersunterschied. Wir sind mit Abstand die jüngste Truppe der Liga. Während die meisten Gegner aus 2008/09er bestehen, haben wir zu ca. 50% 2009er und den Rest von 2010. Dies macht sich körperlich bemerkbar und unsere Jungs sind dann leider sehr verunsichert. Aber daraus können die Jungs nur lernen.
Bis dahin heißt es: Weiter daran arbeiten und kämpfen.
Eure MBJ
Packendes Derby der mC in ungewohnter Halle
Am Samstagnachmittag empfing die männliche C-Jugend Sparta Münster in der TuS-Halle zum Derby in der Münsterlandliga.
Nach unserer schwachen Leistung in der Vorwoche bei der JSG Tecklenburger Land (14:27) wollten wir uns in Hiltrup ganz anders präsentieren.
Ein unglaubliche Verletzungswelle pflügte in der letzten Woche durchs Team - ganze fünf Spieler fielen verletzt aus und es durfte wieder munter experimentiert werden. Und das ausgerechnet gegen die Truppe, die in der Vorwoche Ligaprimus Gronau die erste Saisonniederlage zugefügt hat.
Die Bezeichnung David gegen Goliath sollte sich auch auf die körperlichen Voraussetzungen beider Mannschaften beziehen.
Größentechnisch war das einfach ein anderes Level und bis auf zwei Spieler war mindestens eine Kopfgrösse Unterschied der Standard.
Aber wenn es eine Sache gibt, auf die man sich bei unserer mC blind verlassen kann, ist der Einsatz. Die Jungs nehmen die Situation klaglos an und kämpfen gegen alle Widrigkeiten.
Denn nach Anpfiff legten wir gut los und führten nach zwei Minuten fast sensationell mit 3:0. Flügelflitzer Can, Regisseur Mats und Shooter Jan sorgten für erstaunte Gesichter auf der Tribüne.
Etliche Male konnten wir durch schöne Kombinationen die massive Deckung von Sparta auseinanderreißen und Tor um Tor erzielen.
Das Tempo konnten wir leider nicht durchgängig halten und so kippte die Führung zu Gunsten der Gäste von der Sentruper Höhe. Ein Aufbäumen kurz vor Ende der Halbzeit sorgte für den 13:13 Zwischenstand. Durch kleine Unachtsamkeiten ging Sparta ärgerlicher Weise mit einer knappen 15:13 Führung in die Pause.
Im zweiten Durchgang lief es lange Zeit richtig gut für uns und wir schnupperten eine Viertelstunde vor Schluss an der Überraschung. Beim Stand von 21:23 lag Hoffnung in der Luft.
Die Körpergrösse war dann der entscheidende Faktor in der Schlussphase und Sparta siegte am Ende in einem sehr fairen Spiel mit 31:25. Die Mannschaft konnte mit erhobenem Kopf vom Platz gehen. Die Einstellung und spielerische Leistung stimmte auf jeden Fall!
Man of the Match: Der nach langer Verletzungspause zurückgekehrte Jan erwischte bei seiner Heimpremiere einen absoluten Sahnetag und traf 13 Mal.
In knapp zwei Wochen geht es am 22.11 weiter mit dem Heimspiel gegen die SG Handball Ibbenbüren. Wir hoffen, dass bis dahin unsere Verletzten wieder fit werden und wir mit breiterem Kader angreifen können! Gute Besserung Jungs!
Weibliche C-Jugend siegt souverän mit starker Mannschaftsleistung
Am Sonntag durfte auch die weibliche C-Jugend mal wieder ran. Zum Auswärtsspiel ging es nach Hörstel. Nach einem anfänglich ausgeglichenen Schlagabtausch konnten sich unsere Mädchen Tor um Tor absetzen und zeigten dabei abermals eine geschlossene Mannschaftsleistung! Bereits zur Pause gab es ein sicheres 10 Tore Polster, das die Mädchen in Durchgang zwei nochmal ausbauen konnten. Das deutliche Endergebnis von 13:31 wird der Spielstärke der Gegnerinnen nicht gerecht, die nicht aufgaben und zwischenzeitlich auch schöne Aktionen zeigten. Bei uns lief jedoch alles wie am Schnürchen. Viele Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, auch wenn sie zum Teil auf ungewohnten Positionen eingesetzt waren. Bravo!
Maxi Minis der DJK Eintracht Hiltrup begeistern in Albachten – Premiere für unsere Mädchengruppe
Mit gleich zwei Teams sind die Maxi Minis der DJK Eintracht Hiltrup heute (Sonntag, 10.11.) nach Albachten gereist. Erstmals war auch eine Mädchen Gruppe mit dabei, die dort richtig schöne Handballerfahrungen sammeln konnte. Von der ersten bis zur letzten Minuten gaben die jungen Handballer/innen ihr bestes, was zu packenden Spielen und beeindruckenden Leistungen führte.
DJK begrüßt neues Mitglied in Bastis Vorgarten
Gemütlicher Sonntag für Everswinkel
So einfach ging es lange nicht mehr! Im Heimspiel gegen Eintracht Hiltrup reichte dem SC DjK Everswinkel eine sehr starke erste Halbzeit.
Wheels Logistics trifft die Zukunft
Am vergangenen Mittwoch zur Trainingszeit bekam die männliche B-Jugend der DJK Eintracht Hiltrup Besuch vom diesjährigen Sponsor. Herr Horn, Leiter der Personalabteilung, überreichte mit seinen Kolleginnen Celina Grüber, Verena Patrias und Ann-Kathrin Kampmeier die neuen Trikots sowie Hoodies an unsere Jungs. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an Wheels Logistics GmbH & Co. KG aus Hiltrup.
Hier geht es zu den Mannschaftsfotos <klick>