MJD Kantersieg in Sendenhorst
Die gemischte männliche D-Jugend setzt die Siegesserie mit dem vierten Sieg in Folge in Sendenhorst fort und lässt den hoffnungslos überforderten Gastgebern keine Chance. Spieltag vier und die Punkte 7 und 8 im Sack.
Mit einem am Ende deutlichen und verdienten 28:12 Tornado haben wir die SGS regelrecht überrannt und in jeder Phase des Spiels den Gegner kontrolliert und im Griff gehabt. Soweit die nüchternen Zahlen. Aber dieser Triumph hinterließ bei uns und unseren zahlreichen Anhängern einen bitteren Beigeschmack.
Die Art und Weise wie unsere Kids im Spiel teilweise sehr rustikal und ohne Rücksicht auf Verluste weggeräumt wurden, hinterließ nicht nur beim Trainerteam Fassungslosigkeit in den Gesichtern.
Das Handball ein Kontaktsport ist, wo es zwischendurch hoch hergehen kann, ist bekannt und keine neue Erfahrung für unsere Youngster. Was mich wütend macht, ist diese unnötige Aggressivität, die von der Trainerbank und der Tribüne kam und die SG Schützlinge animieren sollte, bei unserem Nachwuchs mal ordentlich zu zupacken. Was der Sinn dahinter sein soll, einem gegnerischen Spieler im Spiel bei einem freien Wurf noch mal in den Arm zu greifen, ist mir schleierhaft. Wir reden hier von D-Jugendlichen, von Kindern! Die Verletzungsgefahr ist da einfach zu groß. Die Einsicht bei Sendenhorst war leider nicht vorhanden und diskutieren an dieser Stelle zwecklos. Das persönliche Negativhighlight des Tages: Beim Handball ist es Usus nach Spielende dem Gegner die Hand zu geben.
Das gehört sich einfach und gehört mit zum Fairplay. Wir versuchen unseren Spielerinnen und Spielern in der Mannschaft dies vorzuleben und zu vermitteln. Man kann sich im Spiel beharken und es kann auch mal nickelig sein, aber am Ende ist es vorbei und man hat dem gegenüber Respekt zu zollen.
Das macht diesen Sport so besonders und hebt ihn von anderen dynamischen Mannschaftssportarten ab.
Enno kam in den zweifelhaften Genuss, dass ihm dieser Gruß verwehrt blieb. Obwohl er sich noch die Mühe machte und den Spielern hinterher lief.
Zu den erfreulichen Momenten des Tages. Unsere Angriffsmaschine in Form von Joos (13 Tore) Mats (8 Tore ) und Jan (5 Tore) war kaum zu stoppen und wenn, dann wie anfangs beschrieben. Enno hatte heute am Kreis eine schwierige Aufgabe zu meistern und ließ sich selten aufhalten. Er war wie ein zweiter Spielmacher am Kreis und ließ die Sendenhorster Abwehr etliche Male durch clevere Anspiele auf Joos oder Mats alt aussehen.
Die Torleute Jonte und Till machten ebenfalls einen Topjob und zeigten tolle Paraden fast wie am Fließband.
Eci, Tristan, Bence, Luca und Fabi sorgten für Stabilität auf den Außenpositionen und machten das ebenfalls prima.
Ein Sonderlob geht an Mia, die heute ihr erstes Spiel machte und dann in so einer Atmosphäre eine sehr ordentliche Leistung vor allem in der Abwehr ablieferte. Sie ließ sich überhaupt nicht beeindrucken und machte mit den Jungs den Laden hinten dicht. Klasse!
Wir freuen uns auf die Herbstferien und können nun etwas durchschnaufen.
Ende Oktober geht es mit dem Doppelheimspielpack gegen Warendorf und Sassenberg weiter.
Bis dahin!
Eure D
Heimerfolg: Männliche C-Jugend bezwingt ASV Senden 2
Am frühen Samstag Nachmittag fand unser erstes Heimspiel statt. Zu Gast kam der bisherige Spitzenreiter ASV Senden 2. Unser Trainer konnte 14 Spieler aufweisen. Die Marschroute vor dem Spiel war klar formuliert. Hinten Beton anrühren und vorne konzentriert die Tore machen. Aber die Truppe testete lieber die Nerven von Coach Dossi. Vorne 100%ige Chancen liegen gelassen und hinten die Gegner zum lockeren Einnetzen eingeladen. Zwischenzeitlich führte die DjK zwar mit 5 Toren, zum Pausentee ging es nur noch zu einem 12:11. Eine ordentliche Kabinenansprache sollte uns wachrütteln. Aber zu Beginn der zweiten Halbzeit fehlte noch immer die Konzentration. Es wurde aber besser. Die Abwehr war stabiler und auch vorne wurden die freien Lücken genutzt und in Tore umgewandelt. Am Ende siegten wir 27:20.
Am kommenden Dienstag geht es auch schon weiter. Dann kommt das Nachholspiel gegen die Jungs vom Tecklenburger Land. Wer uns bejubeln möchte, ist gern gesehen. Anpfiff 18.30 Uhr.
Tabellenführung für die MJD - Sieg im Topspiel gegen Gremmendorf
Was für ein Wahnsinn! Unsere MJD überzeugt auch am dritten Spieltag und triumphiert verdient im Topspiel gegen die HSG Gremmendorf mit 29:27 (HZ 14:11). Damit schieben wir uns verlustpunktfrei auf den ersten Platz und blicken selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben.
Zum Spielverlauf. Mit vollem Kader wollten wir diese harte Nuss knacken.
Gremmendorf kam mit breiter Brust und einer gut geölten Tormaschine in die Schwimmbadhalle.
Warendorf und Sendenhorst wurden mit deutlichen Packungen deklassiert (30:9 und 32:7) und unsere Hauptaufgabe war es, diese Offensivpower der drei Kreisauswahlspieler in den HSG Trikots zu bändigen.
Eine ziemlich knifflige Aufgabe für unseren Nachwuchs der DJK, die in den vorherigen beiden Spielen gegen Ascheberg und Telgte 2 zeigen konnte, dass unsere Abwehr sehr gut steht und bisher die wenigsten Tore kassierte (14 Tore). Und falls sich doch mal Lücken aufgetan haben, konnten wir uns immer auf unser Wahnsinnstorwarttrio Fiene, Jonte und Till verlassen.
Jonte wurde am Samstag nochmal im Feld gebraucht. In der Abwehr ist er gegen solche Kaliber einfach unverzichtbar. Spoileralarm: Wieder eine Wucht im Abwehrzentrum! Kurz vor Anpfiff fiel Luca leider krankheitsbedingt aus. An dieser Stelle gute Besserung!
Das Spiel war nur wenige Sekunden alt bis es zum ersten Mal in unserem Kasten klingelte.
Unbeeindruckt und angeführt von unseren personifizierten Torgaranten Joos und Mats (zusammen 17 Tore!) kamen wir kurze Zeit später per 7m (verwandelt durch Joos) zum Ausgleich.
Enno, seit Wochen in bestechender Form und sowohl in der Abwehr und Angriff für uns unverzichtbar (5 Tore der Marke wuchtig und unhaltbar) , wurde nicht ganz regelkonform und Pinguin like gestoppt. Die leicht ruppige Gangart in der Gremmendorfer Abwehr sollte unseren Angriffswellen im Lauf der turbulenten Partie aber keine großen Probleme bereiten.
Wir hatten immer die passende Antwort parat. Und die hieß meistens: Tor für die DJK.
Auf der anderen Seite mussten wir aber auch auf die Attacke Pinguin aufpassen.
Denn durch schnelles Kombinationsspiel und blitzschnelle Abschlüsse kam die HSG zu einfachen Toren.
Nach gespielten zehn Minuten hatten wir massig Glück und gute Schnapper (Fiene und Till), die den Gremmendorfern einige 100%ige Torchancen vereitelt haben. Exemplarisch: Bei einem freien Wurf durch die Mitte dachte jeder in der Halle, dass der Ball in unserem Netz zappeln würde. Unglaublich, dass Till den Ball unter sich begraben konnte. Wahnsinnsparade!
Im Gegenzug kamen wir durch unseren Flügelflitzer Can, der häufig und sehenswert von Ida in Szene gesetzt wurde zu schnellen Toren. Mats tankte sich abermals durch die HSG Abwehr und traf zum 8:4.
Das war zwar ein kleiner Vorsprung aber noch längst nicht die Vorentscheidung.
In der 13. Minute nahmen wir eine kurze Auszeit um uns auf die Schlussphase einzustellen.
Gremmendorf kam immer wieder ran und es stand zu dem Zeitpunkt 9:7 für unsere Truppe.
Zu diesem Zeitpunkt war das ein Spiel auf Münsterlandliganiveau.
Klasse Offensivaktionen und tolle Kombinationen auf beiden Seiten. Die Zuschauer in der Schwimmbadhalle bekamen ein tolles Spiel geboten.
Der Schock kam dann kurz vor der Halbzeit als binnen Minuten Mats und Enno mit kleinen Verletzungen ausgewechselt werden mussten. Später musste auch Joos mit Schmerzen runter.
Aber auch diese kleine Hürde konnte unser starker Nachwuchs sensationell meistern.
Lukka kam zu seinem Saisondebüt und hatte gleich die schwere Aufgabe Enno am Kreis zu ersetzen. Toll gemacht!
Jan, Fabi und Paul kamen auf die Platte und konnten ebenfalls zeigen, was sie drauf haben.
Fabi scheiterte knapp am Gremmendorfer Torwart, der toll mit einer Fußabwehr reagierte.
Jan war in der Phase ganz stark (traf zwei Mal) und zog clever mit Ida die Fäden im Rückraum, die wiederum brachial zum 11:8 einschenkte (15.)
Riesenjubel brach auf der Hiltruper Tribüne aus als Paul sehenswert von Rechtsaußen traf.
14:11 und kräftig durchatmen war nach diesem Krimi im ersten Durchgang angesagt.
Tristan kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz und hatte die wichtige Aufgabe, die linke Abwehrseite gegen die permanenten Angriffe der HSG dicht zu machen. Auftrag erfolgreich gemeistert.
Das Derby lebte von vielen packenden Zweikämpfen, die häufig mit 7m Entscheidungen zu unseren Gunsten geahndet wurden. Wenn man unserer Mannschaft einen Vorwurf machen konnte, dann den, diese einfachen Torgelegenheiten nicht zu nutzen. Innerhalb von vier Minuten scheiterten wir drei Mal vom Punkt. Unfassbar! Der Puls ging auf der Trainerbank leicht nach oben.
Ein Glück, dass Joos und Mats nach kurzer Zeit wieder mit wirbeln konnten.
Die Spielfreude der beiden KAW-Kollegen war eine Augenweide und unsere Trumpfkarte in der Schlussphase.
Die Spannung blieb jederzeit hoch, denn deutlich absetzen konnten wir uns nicht. Die HSG verkürzte in der 34. Minute zum 25:24. Kleine Unaufmerksamkeiten wurden sofort vom Gegner bestraft und per Gegenstoß vollendet.
Für die beste Aktion des Spiels sorgte Jan, der bei einer Kontermöglichkeit der HSG die komplette Spielfeldlänge neben seinem Gegenspieler hinterher sprintete und dann den Ball vor der Torauslinie sichern konnte. Symbolisch dafür, dass wir unbedingt das Spiel gewinnen wollten und wir richtig brannten.
Weil unsere Hallenuhr zwischendurch streikte und die Spielzeit nicht mehr angezeigt wurde, mussten wir immer wieder auf den Laptop schielen. Kurz vor Schluss wollten wir die Schlussoffensive des Gegners ausbremsen und nahmen unsere Auszeit. Enno sorgte zuvor mit seinem fünften Tor für die 28:25 Führung. Drei Minuten waren noch zu spielen und der Gegner gab sich noch nicht geschlagen. Ein letztes Aufbäumen zum 28:26 (38.).
Ein Glück, dass wir Can hatten. Der hatte 90 Sekunden vor Ende seinen Turbo gezündet und mit seinem dritten und wichtigsten Tor zum 29:26 den Deckel drauf gemacht. Puh! Die HSG kam noch zum 29:27 und das war es dann. Die letzten Angriffsversuche wurden souverän verteidigt und am Ende kannte der Jubel unserer Kids keine Grenzen.
Ein zufriedener Trainer, frenetischer Anhang auf der Tribüne und glückliche und zufriedene Derbyheldinnen und Derbyhelden auf dem Platz, die anschließend die Humba anstimmten.
Was für ein toller Tag! Spitzenreiter! Total verdient!
Es jubelten und tanzten: Fiene, Till, Jonte, Joos (8 Tore),Ida(1), Can(3), Mats(9) Enno( 5), Jan (2), Tristan, Paul (1),Lukka, Fabi und Luca (vom Bett aus)
Der D-Jugend Express rollt am Wochenende Richtung Sendenhorst!
Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Spiel und viel Unterstützung von unseren Fans!
Bis dahin
Eure D
Mädels auf Abenteuertour: Moviepark statt Spielfeld
Unsere weibliche B-Jugend nutzte das für die Mädels spielfreie Wochenende, um beim Teamevent im #www.movieparkgermany.de die Mannschaftskasse auf den Kopf zu hauen...
Die Mädels hatten mega Spaß und haben sich ordentlich mit Adrenalin versorgt, um nächste Woche Sonntag in Nottuln die ersten Punkte einzufahren....
Falls es im Umkreis von Hiltrup noch Mädels gibt, die Lust auf einen super Sport in toller Gemeinschaft haben, melden sich gerne unter info@eintracht-hiltrup.de. Quereinsteigerinnen sind gerne willkommen, wir haben auch ein paar Anfängerinnen dabei...
Unsere männliche C-Jugend triumphiert bei JSG Sassenberg/Greffen
Die Mannen von Coach Dossi traten ihre Reise ins Unbekannte. Wir waren zu Gast bei der JSG Sassenberg/ Greffen. In der ungewohnt weit entfernten Halle an der ostwestfälischen Grenze nahe Gütersloh traten 8 ! Hiltruper gegen tapfere JSGler an. Mit einem ungefährdeten Sieg zum 5:28 (Hz 2:12) fuhren wir wieder in die Heimat. Tolle Mannschaftsleistung. Nächsten Samstag kommt mit Ligaprimus ASV Senden wohl ein anderes Kaliber in unsere Schwimmbadhalle.
Es spielten: Benny (Tor), Celio, Ben, Connor, Paul, Lukas, Lennart und Jarno
Glänzender Sieg unserer C-Mädchen in Telgte
Mega-Auftritt unserer C-Mädchen in Telgte! Einen von vorne bis hinten überzeugenden Auftritt lieferten die Mädchen am Samstag beim Auswärtssieg in Telgte. Mit schönen Wechseln, einer überzeugenden 1. Welle und dem Blick für die einlaufende Mitspielerin spielte unsere wC die Gegnerinnen fast schwindelig. Mit einer 5-Tore-Führung ging es in die Halbzeit. In Durchgang zwei hatte Telgte nichts mehr entgegen zu setzen. Lediglich mit der Ausbeute am 7m-Punkt war Trainerin Birte Filusch nicht zufrieden.
MJD gewinnt deutlich in Telgte
Der Saisonstart unserer gemischten MJD ist erfolgreich geglückt.
Nachdem wir in der vergangenen Woche zu Hause die Ascheberger mit 19:10 besiegten, stand am Sonntag unser erstes Auswärtsspiel beim TV Friesen Telgte 2 an. Einige kurzfristige krankheitsbedingte Absagen sorgten dafür, dass wir mit einer deutlich veränderten Truppe in Telgte auflaufen mussten.
Von Anfang an wollten wir zeigen, was wir auf dem Kasten haben, aber die ersten Minuten waren noch ungewohnt fahrig.
Nach vier Minuten des torlosen Abtastens hatte Joos genug und fing den Telgtern einen Ball ab und versenkte anschließend das Ding humorlos zum 1:0.
Auf diese Art Tore zu erzielen schien für Joos sehr reizvoll und deswegen besorgte er im Minutentakt die nächsten drei Tore. Was für ein Start!
Enno, unser Allrounder Jonte und natürlich Joos (wer sonst?!) trafen auch fleißig und so stand es nach einer Viertelstunde 7:0.
Nicht nur die Abwehr war in dieser Phase stets hellwach und bissig, sondern auch unser KAW Torwartgespann Fiene und Till machte einen top Job und vernagelte den Kasten für den Gegner. Wenn mal einer durchkam, egal...Endstation Fiene oder Till.
Eine kurze Unaufmerksamkeit in unserer Betonabwehr sorgte dann mit dem Pausenpfiff für den Ehrentreffer der Telgter.
Halbzeitstand 9:1. Das Spiel hatten wir im Griff. Läuft.
In der zweiten Hälfte wechselten wir munter durch und gaben allen Kindern wichtige Spielpraxis. Die Tormaschine Joos bekam in der 28. Minute seinen wohlverdienten Feierabend. Acht blitzsaubere Tore ohne Fehlversuch sagen alles. Aber auch die 2012er in unseren Reihen erwischten einen guten Tag. Henri Rakete, Fabi (Megasolo!) und Silas trafen alle und sorgten für gute Laune auf der Spielerbank. Ganz stark Jungs!
Ein Sonderlob verdiente sich auch Enno. In der Abwehr hielt er hinten alles zusammen und hechtete hinter jedem Ball. Vorne am Kreis tankte er sich einige Male wuchtig durch und traf insgesamt drei Mal.
Was Jungs können, das können wir Mädchen schon lange. So etwas in der Art dachte sich Ida. Sie zeigte im rechten Rückraum und auf Mitte ihre Qualität und traf in der Schlussphase zwei Mal wuchtig ins Telgter Tor.
Endstand 18:4 für uns. 4:0 Punkte. Die Stimmung ist töfte!
Und das soll so bleiben!
Am kommenden Wochenende kommt es am Samstag zu Hause zum Spitzenspiel mit Gremmendorf. Die HSG ist aktuell in einer absoluten Topverfassung und hat beide Gegner (Warendorf und Sendenhorst) mit deutlichen Packungen abgefertigt. Auf unsere MJD kommt viel Arbeit zu, aber wir sind mehr als bereit und wollen im Heimspiel unseren Fans ein tolles Spiel liefern.
Die Vorfreude ist riesig!
Bis Samstag
Eure D
Mini-Tore, Mega-Spaß...
Pünktlich zum gestrigen ersten Heimspiel unserer weiblichen E-Jugend und im direkten Anschluss beim ersten Heimspiel unserer männlichen E-Jugend kamen unsere nagelneuen Torverkleinerungen zum Einsatz. Vielen Dank an die #Tischlerei_Benedikt_Weß für die tolle Unterstützung und Spende in Form der erforderlichen Materialien und natürlich auch der tollen Arbeit. Vielen Dank auch an die Elternschaft der E-Jugend, die hier tatkräftig unterstützt hat...
Klare Sache: C-Mädchen setzen sich 29:15 gegen JSG Tecklenburger Land durch
Starke Leistung der E-Jugend: Sieg im ersten Auswärtsspiel gegen SC Wf Kinderhaus
Die Mädchen der E-Jugend hatten gestern Ihr erstes auswärts Ligaspiel gegen den SC Wf Kinderhaus. Nachdem die Aufregung verflogen war, gaben alle Vollgas. Das Spiel konnte die Mädchen 10:22 (Halbzeit 4:14) für sich entscheiden. Es ist toll zu sehen, wie sich das Team vom 1. Tunier bis jetzt entwickelt hat. Ihr könnt super stolz auf Euch sein. Da sich Frieda beim Spiel verletzt hat wünschen wir Ihr gute Besserung!
Klarer Saisonstart: DJK Hiltrup siegt souverän gegen die HSG Gremmendorf/Angelmodde
Heute ging es endlich los. Wir waren zu Gast bei der HSG Gremmendorf/ Angelmodde. Mit 14 Spielern ging es in die Aufwärmphase und jeder Einzelne war heiß wie Frittenfett. Das erste Tor der Saison war uns vorbehalten. Nach dem 0:1 über 1:2 starteten die Kids von den Trainern Dossi und Jesse wie die Feuerwehr und bauten schnell die Führung weiter aus. Erst in Minute 24 konnte der Gastgeber zum zweiten Mal zum 2:13 verkürzen. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause waren die Hiltruper kurz unkonzentriert sodaß die HSG das 3:13 erzielte. Aber die DjK kam schnell in den Rhytmus zurück und ein nie gefährdeter Sieg konnte eingefahren werden. Am Ende zeigte die Tafel ein 6:26. Wir danken an dieser Stelle unseren mitgereisten Fans.
Saisonstart der wC-Jugend: Knappe Niederlage in Sendenhorst
Beim ersten Saisonauftritt der weiblichen C-Jugend zeigten die Mädels in Sendenhorst noch keine überzeugende Leistung. In einem immer sehr spannenden, aber durch viele technische Fehler geprägten Spiel stand es am Ende 22:21 (12:11). Auch aufgrund einiger Ausfälle hatte unsere wC am Ende das Nachsehen. Das geht besser! Hoffentlich schon nächste Woche beim ersten Heimspiel!
MJD landet in Kinderhaus auf dem vierten Platz
Die DJK Youngster haben die starke Vorbereitungsphase mit einem beachtlichen vierten Platz beim Turnier in Kinderhaus beendet.
Mit zwei klaren Siegen gegen den Turniermitfavoriten Ewaldi Applerbeck und den BSV Roxel ging das Turnier für uns gut los. Besonders erfreulich, dass sich 16 (!) Kids im Vorfeld angemeldet hatten und das Trainerteam Spielertechnisch aus dem Vollen schöpfen konnte.
Im dritten Gruppenspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Gremmendorf erwartete uns ein harter Fight. Die gelbblauen Pinguine aus der Nachbarschaft lieferten sich mit unseren Kids packende Zweikämpfe und keine Mannschaft konnte sich Tormäßig absetzen.
Angefeuert von den den 200 Zuschauern auf der Tribüne im Schulzentrum holten wir am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. 12:12. Das Halbfinale war geschafft! Aber nun ging die Rechnerei los.
In der Gruppe A warteten mit dem ASV Senden und dem Gastgeber Westfalia Kinderhaus zwei echte Brocken aus uns. Und gerade Senden löste bei unseren Sportskanonen keine wirklichen Begeisterungsstürme aus.
Nachdem die Matheaufgabe gelöst war, hatten wir die Gewissheit, drei Tore zu wenig geworfen zu haben. Als Trost wartete dann der Turnierfavorit vom ASV auf uns.
Und ab da war bei uns irgendwie der Stecker gezogen. Die Leichtigkeit und das flüssige Zusammenspiel waren weg. Zum Überfluss verletzte sich unser Wirbelwind Mats am Fuß und konnte den Anfang nur von der Bank mitverfolgen. Ehe wir uns versahen, lagen wir mit 1:6 hinten. Am Ende gaben wir noch mal alles um uns anständig von unseren Fans zu verabschieden.
Das gelang auch. 5:10 hieß es am Ende und der nächste Krimi wartete bereits.
Der 3. Platz wurde nicht per Spiel sondern direkt per 7m Werfen entschieden.
Und das Shootoutdrama nahm auch hier seinen unheilvollen Lauf. Joos zimmerte als Einziger die Kugel in den Kasten und Torfrau Fiene fischte den Kinderhausern zwei Siebenmeter weg.
Am Ende gewann Westfalia glücklich mit 2:1 und holte sich den Bronzepokal.
Die Köpfe hingen dann unten und bei dem ein oder anderen kullerten ein paar Tränen.
Eine tolle Turnierleistung wurde leider nicht belohnt. Dann halt das nächste Mal!
Gott sei Dank hatte Tristan seine Geburtstagskiste Limo am Start und die Trauer wurde weggespült.
In Kinderhaus waren für die DJK am Ball: Fiene, Can, Ida, Eci, Jan, Enno, Joos, Silas, Henri H., Luca, Fabi, Lukka, Ferdi, Tristan, Mats und Bence
Am Sonntag geht es für uns endlich richtig los.
Saisonbeginn gegen die HSG Ascheberg Drensteinfurt
Anwurf 14:30 in der Schwimmbadhalle
Bis dahin
Eure D
Minis beim Jubiläumsturnier: Kleine Spieler, große Begeisterung
Am vergangenen Samstag nahmen auch unsere Minis bestehend aus den Mini-Minis (4-6 Jahren) und den Maxi-Minis (7-8 Jahren) an dem Jubiläumsturnier der HSG Bever-Ems in Westbevern teil.
Dabei stand vor allen Dingen der Spaß im Vordergrund, weshalb die beiden Mannschaften bunt gemischt wurden, sodass die „Großen“ mit den „Kleinen“ zusammenspielten.
Neben den aus Hiltrup gestellten Mannschaften traten noch die HSG Bever-Ems und die JSG HLZ Ahlen mit jeweils einer Mannschaft an.
Bei jeweils insgesamt drei Spielen pro Mannschaft fielen viele schöne Tore und jeder der Minis kam lange zum Einsatz. Ein Highlight war gewiss das Spiel der beiden Hiltruper Mannschaften gegeneinander, bei dem mitunter die meisten Tore fielen und auch lautstark von den vielen mitgereisten Zuschauern unterstützt wurde.
Als Sieger des Turniers ging die JSG HLZ Ahlen hervor, die sich im Spiel gegen Hiltrup I allerdings arg strecken musste, um den Sieg einzufahren.
Festzuhalten bleibt, dass sowohl die Mini-Minis als auch die Maxi-Minis eine sehr gute Entwicklung nehmen, was sich durch die Leistungen bei diesem Turnier sehr gut widerspiegelt hat.
MJD holt bei der juniorWanne in Emsdetten den zweiten Platz
Einen weiteren tollen Erfolg verbuchte die gemischte MJD beim juniorWanne Pokal in Emsdetten.
Beim erstmalig in der D-Jugend Altersklasse ausgetragenen Wettbewerb gelang unserer Mannschaft der Sprung auf den zweiten Platz...wie in der Vorwoche in Beckum.
Eine tolle Leistung, die am Ende fast sogar für den Turniersieg gereicht hätte. Ein mickriges Tor mehr gegen den späteren Turniersieger Gronau und man hätte den Wanderpokal mit nach Hiltrup genommen.
In dem vorgezogenen Spitzenspiel gegen den Gronauer Nachwuchs bestimmten wir das Spiel und zeigten einige schöne Aktionen in unseren Angriffen. Das einzige Manko war da einzig und allein die Chancenverwertung. Zu viele klare Dinger wurden entweder ans Gehäuse gehämmert oder vorbei geworfen.
Das Auslassen der 100%igen sollte sich im Lauf des Spiels rächen und ehe wir uns versahen, lagen wir kurz vor Ende der 15 Minuten Spielzeit mit 5:7 hinten. Durch einen kleinen Kraftakt schafften wir einen 3:0 Tore Lauf und gingen durch Ennos Tor in der letzten Minute mit 8:7 in Führung.
Kollektiver Jubel brach auf dem Feld aus, doch das war leider verfrüht.
Denn unfassbarer Weise gelang Gronau mit dem Schlusspfiff der Ausgleich...und das von der Mittellinie per Bogenlampe in den Winkel.
Etwas geschockt und mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ging es im darauf folgenden Spiel gegen die JSG Tecklenburg.
Und das Spiel ähnelte in puncto Spielverlauf und Dramatik dem Auftaktspiel. Auch hier konnten wir trotz sehr gut heraus gespielten Angriffen nicht deutlicher eine Führung heraus werfen.
Als die Uhr abgelaufen war, stand es 6:5 für uns und es gab noch einmal einen Freiwurf...fatalerweise gegen uns. Der Abwehrblock stand leider nicht wirklich gut und auch hier schockten uns die Gegner mit dem Ausgleich zum 6:6. Wie viel Pech kann man eigentlich haben?!
In der Kabine wurde dann Tacheles geredet und die letzten beiden Spiele gegen Emsdetten 2 und Senden 2 waren dann relativ klar. Der Nachwuchs der Gastgeber wurde mit 14:2 geschlagen und gegen Senden setzten wir uns 9:5 durch.
Am Ende konnten wir den Schmerz der ersten beiden Spiele vergessen und jubelten über einen tollen zweiten Platz.
In Emsdetten waren erfolgreich am Ball: Fiene, Ida, Joos, Lias, Can, Mats, Enno, Henri, Ferdi, Tristen, Eci
Nächste Woche Samstag geht es für uns weiter beim Turnier in Kinderhaus!
Bis dann
Eure D
Drei DJK Handballer in der Kreisauswahl
Eine erfreuliche Nachricht aus der MJD. In Ochtrup fand am Sonntag die Sichtung der männlichen Handballtalente des 2011er Jahrgangs statt. 14 Vereine aus dem ganzen Münsterland schickten ihre stärksten Jungs zum gemeinsamen Kräftemessen in die Halle. Und die Menge an tollen Spielern war ziemlich beeindruckend. Die unglaubliche Zahl von 66(!!) Jungs wollte es genau wissen und in vier schweißtreibenden Stunden sollte der verheißungsvolle neue KAW Kader 2011 ermittelt werden. Eine Riesenaufgabe für die Spieler und besonders auch für die Trainer. Am Ende des harten Trainings, indem die Jungs nicht nur handballerisch auf Herz und Nieren geprüft wurden sondern auch im turnerischen Bereich glänzen mussten, stand dann zur Freude des Trainergespanns TNT ( Timo und Tommy )fest, dass Joos, Mats und Till die Sichtung erfolgreich gemeistert haben. Herzlichen Glückwunsch Jungs! Ganz starke Leistung! Kleine Notiz am Rande. Die Hiltruper Torwartschmiede kriegt damit Zuwachs. Mit Till haben wir jetzt den zweiten Kreisauswahltorwart in unserem Kasten bei der MJD! Hammer!!
Im letzten Jahr gelang Torwartkollegin Fiene an gleicher Stelle die Nominierung bei der weiblichen Sichtung. Die Talentförderung bei der DJK läuft weiter auf vollen Touren!
Am Samstag war es für unsere weibliche E-Jugend wieder soweit...
Die weiblich E-Jugend des DJK Eintracht Hiltrup ist in Ostbevern zu ihrem zweiten Vorbereitungsturnier angetreten und hat im Gegensatz zur letzten Woche enorme spielerische Fortschritte auf dem Platz gezeigt. Die Niederlage im ersten Spiel gegen JSG HKZ Ahlen I knüpfte zwar noch an die Niederlagen des letzten Wochenendes an, doch schon im zweiten Spiel gegen HSG Bever-Ems II konnte die hochmotivierte Mannschaft ihren ersten Vor-Saison-Sieg einfahren. Ob das auch an dem geklauten Spruch von der mD des DJK („Hoffentlich – verlieren wir nicht“) lag, der laut vor diesem Spiel ausgeschrien wurde, konnte nicht abschließend geklärt werden. Das dritte Spiel gegen HSG Bever-Ems I glitt an uns erfolglos vorbei und während die mitgereisten Eltern und der Trainer nicht allzu viel Hoffnung auf einen Sieg im letzten Spiel gegen den dann schon fast feststehenden Turniersieger TV Beckum steckten, hatten es sich die Mädchen anders überlegt: Sie hatten nach der haushohen Niederlage vom letzten Wochenende offensichtlich noch eine Rechnung offen und so überrumpelten sie die Beckumer bereits in der ersten Minute mit dem ersten Tor. Mit einem grandiosen Unentschieden (6:6) nach 12 Minuten konnten die Mädchen sich feiern: Ein Unentschieden gegen den Turniersieger. Toll! Der Trainer Flo erkannte seine Mannschaft nicht wieder. Das Turnier macht auf jeden Fall Mut für die kommenden Spiele.
Mit dabei waren: Mia, Liselotte, Jana, Leni, Elisa, Jule, Ella, Sophie, Frieda und Anni.
Jubiläumsturnier in Ostbevern - Teil 2
Auch unsere weibliche C-Jugend war beim Jubiläumsturnier in Ostbevern dabei. In einem sehr starken Teilnehmerfeld mit 5 Mannschaften, darunter einem Verbandsligisten, zwei Teams aus der Münsterlandliga und mit Greven und unseren Mädchen zwei Mannschaften aus der Münsterlandklasse haben unsere Kids einen hervorragenden 3. Platz gemacht! Bravo, Mädels! Toll gespielt und aufopferungsvoll gekämpft.
Jubiläumsturnier in Ostbevern
Wir, die männliche C-Jugend, folgten der Einladung von der HSG Bever Ems und bestritten ein Dreierturnier gegen den Gastgeber und der HSG Ascheberg/ Drensteinfurt aK. Alle drei Mannschaften waren auf Augenhöhe. Spielmodi Jeder gegen Jeden mit je Halbzeit 15 Minuten Spielzeit. Von Halbzeit zu Halbzeit kamen wir immer besser ins Spiel, wobei jeder Spieler seine gerechten Einsatzzeiten bekam. Vor der letzten Halbzeit gegen die Jungs aus Ascheberg (ein Spieler 2007 und einige 2008er dabei) hat die Truppe von Coach Dossi sich quasi selber aufgestellt. Der Wunsch der Mannschaft war klar definiert. Sie wollten den Turniersieg. Gegen den Gastgeber hatten wir bereits mit 14:13 gewonnen. Nun sollte auch die Ascheberger Truppe daran glauben. Somit blieb dem Coach Dossi nichts anderes übrig, als die Best Seven auf die Platte zu schicken. Mit einem ungefährdeten 14:10 gewann die Hiltruper Jugend schließlich und sicherte sich den Pokal.
Dabei waren: Henry, Henrik, Connor, Konrad, Ben G., Jarno, Magnus, Claas, Lukas, Mats, Lennart, Lenn und Ben F
D-Jugend holt den zweiten Platz in Beckum
Die D-Jugend hat die Sommerpause gut verkraftet und beim traditionellen Hallenturnier in Beckum erfolgreich den zweiten Platz erkämpft. Einzig dem Turniersieger TV Emsdetten mussten wir uns geschlagen geben.
Der Auftakt gegen unseren Ligakonkurrenten aus Ascheberg war noch etwas wackelig. Nach einigen Minuten des Abtastens konnten wir allmählich die Zügel lösen und vorne die Tore machen. 9:5 für die DJK.
Gegen den TV Emsdetten sah das im zweiten Spiel des Tages leider ganz anders aus. Die sehr offensive und aggressive Deckung setzte uns zu und wir wussten leider nicht so recht, wie wir uns dagegen wehren konnten.
Nach 20 hart umkämpften Minuten hieß es am Ende 4:13 aus DJK Sicht.
An dieser Stelle noch gute Besserung an Bence, der leider früh mit einer Verletzung ausfiel.
Mund abputzen und es im nächsten Spiel besser machen war die Devise.
Nächster Gegner war die HSG Rietberg/Mastholte. Und die konnten sich gegen uns warm anziehen. Mit einer sehr sicheren und gut verteidigenden Abwehr inklusive zweier Topkeeper ( Fiene und Till - beide Prädikat: Bärenstark!!) wurde den verzweifelten Angriffsversuchen der Rietberger schnell ein Ende gesetzt und wir zogen Tor um Tor davon. 10:1 war der Zwischenstand nach elf Minuten . Angetrieben vom stark aufspielenden Mats, der an dem Tag sehr motiviert war und einige sehenswerte Tore im Kasten der Gegner versenkt hatte. Weitere Highlights waren auch die Tore von Flying Joos und die Torbelastungstests von Jan. Ka-Ching! Ebenso effektiv war auch die Achse Ida-Can auf der rechten Seite. Wenn Ida mal nicht ihre Gegenspieler in der Abwehr kalt gestellt hatte, glänzte sie mit einigen tollen Anspielen auf den Flügelflitzer Can, der die Pille einige Male blitzsauber versenkte. Und nicht zu vergessen... Mr. Ich-spiele-überall-Jonte. Aufgrund einiger kurzfristiger Ausfälle wurde Jonte im Feld benötigt. Und diese Lücke füllte er mehr als gut. Fleißpunkte verdienten sich aber auch Luca am Kreis, Silas in der Abwehr, Fabian auf der Mitte und Henri aka Racki auf der Außenbahn. Auch wenn mal keine Tore geworfen wurden. Egal, es zählt die Leistung des Teams. Und die stimmte am Ende - 15:4.
Im letzten Spiel des Tages mussten wir gegen den Gastgeber TV Beckum antreten. Hier ging es am Ende im direkten Vergleich um Platz 2. Die tolle Form konnte gehalten werden und die Abwehr ließ wirklich nur drei Tore in 20 Minuten zu. Ganz stark! Wir gewannen letztendlich mit 6:3 und freuten uns über eine grandiose Teamleistung. Dies wurde standesgemäß in der Kabine zelebriert...
In Beckum jubelten und tanzten: Fiene, Till, Joos, Henri, Fabian, Bence, Jan, Ida, Mats, Silas, Luca, Jonte und Can
Nächste Woche geht es am Samstag weiter mit dem Wanneturnier in Emsdetten!
Bis dahin!
Eure D!
Vorbereitung im Vollgas: Gemeinsames Training unserer E-Jugend
Auch bei unserer weiblichen und bei unserer männlichen E-Jugend läuft die Vorbereitung auf Hochtouren. Heute (Fr., 11.08.) stand ein gemeinsames Training mit anschließendem Testspiel Mädchen gegen Jungs auf dem Programm. Mit 30 Sportskanonen war es heute sehr lebendig in der Kantable... Auf jeden Fall fiebern alle dem Saisonstart entgegen.
Sommer, Sport und super Stimmung
Mit drei Jugendmannschaften waren wir am Wochenende beim wie immer toll organisieren Rasenturnier in Ibbenbüren dabei!
#isv-sparkaasenfestival #kleinfeldturnier #handball #ibbenbüren
VIDEO <klick hier>
Unsere Mini-Minis zeigen tolle Leistung beim Spielfest in Neuenkirchen
Nach langer Pause hatten unsere Mini-Minis heute endlich wieder die Gelegenheit an einem Mini-Spielfest teilzunehmen und es war ein voller Erfolg! Unsere jungen Handballspieler und Spielerinnen hatten viel Spaß und Freude daran, ihr Können in Neuenkirchen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Mannschaften beim Handballspiel und anderen Wettbewerbsspielen zu messen.
Sie zeigten eine großartige Leistung und bewiesen, dass sie in den letzten Wochen fleißig trainiert haben. Die Stimmung auf dem Spielfeld war großartig und auch die Eltern und Trainer hatten sichtlich Freude daran, ihre Schützlinge anzufeuern und zu unterstützen.
Für unsere Mini-Minis war es ein klasse Erlebnis und alle kleinen und großen DJKler waren sichtlich stolz! Wir hoffen, dass sie auch in Zukunft so viel Freude am Handballspielen haben werden und wir bald wieder an ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen können.
An dieser Stelle möchten wir uns beim Gastgeber SuS Neuenkirchen für die tolle Planung und Durchführung des Mini-Spielfestes bedanken!
Dezimierte aber kampfstarke D-Jugend verliert knapp
Arg ersatzgeschwächt, aber absolut kampfstark präsentierte sich die weibliche D-Jugend beim letzten Saisonspiel in Nottuln. Gegen das starke, außer Konkurrenz startende Nottulner Team spielten die Mädels mit nur einer Auswechselspielerin und mit einer Feldspielerin im Tor. Am Ende stand es 23:21 (12:11). Trainerin Birte Filusch konnte trotzdem richtig zufrieden sein. Die Einstellung stimmte zu 100 Prozent. Einen besonderen Sahnetag erwischte Josefine Andrees.
Erfolgreicher Saisonabschluss unserer weiblichen C-Jugend
Unsere weibliche C-Jugend hat heute im letzten Saisonspiel den TV Emsdetten zu Hause mit 28:23 besiegt. Unsere Truppe hat somit die Saison erfolgreich beendet und kann stolz auf ihre Leistung sein. Die Mannschaft hat alles gegeben, um den Sieg nach Hause zu holen.
Nach dem Spiel gab es einen besonderen Grund zum Feiern: Die Eltern unserer Spielerinnen hatten eine schicke Torte gebacken, um den Erfolg des Teams zu feiern.
Super Leistung unserer D-Mädchen beim Derby in Gremmendorf
Im Hinspiel war der Sieg noch eine eng umkämpfte Sache. Dieses Mal aber zeigten die Mädels eine durchwegs überzeugende Leistung! 9:21 lautete das verdiente Endergebnis.
Revanche geglückt - D-Jugend gewinnt deutlich in Steinfurt
Die gemischte D-Jugend hat zum Abschluss der Platzierungsrunde in der Münsterlandliga den Sprung auf Platz 2 geschafft.
Nach einer deutlichen Heimniederlage (13:21) im Hinspiel gegen die SGH Steinfurt kam es am Sonntag zum großen Showdown. In der beeindruckenden Halle der Steinfurter und vor euphorischen 35 Zuschauern (Quelle: Handball4all) wollten wir uns für die Packung zu Hause revanchieren. Und das gelang uns eindrucksvoll.
Mit einem deutlichen 30:22 Auswärtssieg konnten wir die Saison erfolgreich beenden. Diese Leistungssteigerung war äußerst beachtlich.
Die Rückrunde begann noch mit einer knappen Niederlage gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Senden. Doch die Formkurve der D-Jugend zeigte nach einem souveränen Auswärtssieg beim TV Emsdetten 2 in der vergangenen Woche zuletzt deutlich nach oben.
Jetzt hieß es zum Ende alle Kräfte bündeln und nochmal alles geben.
Und die D enttäuschte den zahlreichen Hiltruper Anhang nicht.
Von Anfang an wollten wir aggressiv in der Abwehr stehen und vorne unsere Chancen nutzen. Das gelang uns nur bedingt. Wir spielten nicht wirklich schlecht, aber die Abläufe passten noch nicht so richtig. So lagen wir nach 7 Minuten mit 4:8 hinten und das wurmte uns schon sehr. Durch ein paar kleinere Umstellungen lief es dann von Minute zu Minute besser und wir konnten den Rückstand immer weiter verkürzen.
Einen ganz großen Anteil hatte da unser Torhütergespann Fiene und Till, wobei Till wirklich einen richtigen Sahnetag erwischt hatte.
Was er den Steinfurtern an Chancen vereitelt hatte, war der Wahnsinn.
Der Rückstand war zur Pause egalisiert und es stand 13:13.
In Durchgang zwei sollte dann die Post richtig abgehen.
Mit Vollgashandball und guter Deckungsarbeit schafften wir einen 8:1-Lauf und konnten uns bis zur 26. Minute deutlich absetzen. (21:14)
In der Phase passte einfach alles bei uns. Till hielt weiterhin furios und die großen 2010er ließen es Tore regnen.
Sagenhafte 26 Tore hauten die drei Ballermänner Ben, Jarno und Magnus am Ende den bemitleidenswerten Schlussmännern aus Steinfurt um die Ohren. Davon gingen 14 brachiale Tore auf das Torkonto von Magnus. Ben luchste ein paar Mal clever dem Gegner den Ball ab und hämmerte die Kugel acht mal ins Gehäuse und unsere Linkspfote Jarno steuerte noch in bemerkenswerter Weise vier Treffer dazu. Die weiteren Tore kamen von unserer Rakete Claas auf Rechtsaußen, der die Kugel blitzsauber zwei Mal im Kasten unterbringen konnte und Mats vom 7m Punkt. Zwei Versuche, zwei Treffer.
Den Schlußpunkt setzte Magnus mit seinem platzierten Wurf zum 30:22. (Siehe Video)
Der Jubel über diesen deutlichen Auswärtssieg war bei den Aktiven auf der Platte und dem treuen Anhang auf der Tribüne groß. Es hat einfach vieles hingehauen und alle Kinder konnten stolz auf ihre Leistung sein. Ob mit oder ohne Torerfolg!
Es war das schöne und verdiente Ende einer wirklich tollen Saison!
In Steinfurt waren erfolgreich: Fiene, Till, Jonte, Celio, Henri, Ida, Ben (8 Tore), Enno, Mats (2), Jarno (4), Magnus (14) , Claas (2) und Jan.
Bis zur neuen Saison!
Eure D
...und die Siegesserie reißt nicht ab
Super Auswärtssieg der D-Mädchen gegen Kinderhaus
Die DJK Eintracht Hiltrup gewinnt auswärts gegen den SC Westfalia Kinderhaus mit 12:17 und feiert am Ende mit einem kleinen Freudentänzchen. Besonders herausragend war die Leistung von Ida Filusch, die neun Tore erzielte, darunter zwei verwandelte 7-Meter. Trotz zahlreicher gut herausgespielter Tormöglichkeiten konnte die Kinderhauser Torhüterin nicht alle Chancen der Hiltruperinnen vereiteln.
Ein wichtiger Faktor für den Sieg war die starke Leistung der Deckung, die solide stand und dem Gegner nur wenige Lücken bot. So war der Sieg der DJK Eintracht Hiltrup am Ende mehr als verdient und das kleine Freudentänzchen ein Ausdruck der Freude und Erleichterung nach dem Spiel.
Derbysieg gegen den ASV Senden
Unsere männliche D-Jugend hat einen erfolgreichen Sieg im Derby gegen den ASV Senden errungen. Beim Heimspiel entwickelte sich von Beginn an ein spannender Wettkampf, in dem beide Teams ihr Bestes gaben. Zur Halbzeit stand es 16:13 für uns, was ein Zeichen für die starke Leistung der Jungs war.
Doch der ASV Senden gab nicht auf und kämpfte weiter, um den Rückstand aufzuholen. Unsere Jungs blieben jedoch stark und konzentriert und konnte sich schließlich mit 30:24 durchsetzen.
Glückwunsch an die Jungs für ihren erfolgreichen Sieg im Derby!
Unsere weibliche C-Jugend gewinnt ihr Heimspiel deutlich
Unsere weibliche C-Jugend gewinnt nach einer starken Leistung gegen Greven 09 mit 34:8 (16:2). Von Beginn an waren die Mädels voll konzentriert und voll im Spiel. Unser Team setzte sich - durch ein sehr schnelles Spiel nach vorn - schnell ab. Auch in der Devensive standen die Mädels von Trainer Tom Koch heute sehr stark. Überragend heute mal wieder die Torhüterin der Eintracht. Maja Kübler, die immer wieder durch tolle Paraden glänzte. Es war einfach ein starkes Spiel von der ersten bis zur letzten Minute von den Mädels. In der Offensive glänzten heute mal wieder Lara Sundermann mit ihren erzielten 14 Toren sowie Emily Stacker mit 7 Treffern (die auch ganz sicher ihre 7 Meter verwandelt hatte). Aus der weiblichen D-Jugend halfen im Kader Ida Filusch und Jil Kaven aus, die auch durch eine starke Leistung und ihren Toren mit zum Sieg beigetragen haben.
Torschützen der Eintracht: Lara Sundermann (14), Lenija Bornhardt (3), Linda Rössler (3), Ida Filusch (5), Emily Stacker (7) und Jil Kaven (2)
Unsere weibliche D-Jugend siegt auswärts gegen JSG Tecklenburger Land 2
Am heutigen Samstag hat unsere weibliche D-Jugend einen beeindruckenden Auswärtssieg gegen die JSG Tecklenburger Land 2 errungen. Mit einem Endstand von 16:13 und einer starken Leistung vor allem in der Abwehr, konnten die Mädchen ihre Hinspielniederlage wettmachen und dieses Mal als Sieger vom Feld gehen.
Bereits zur Halbzeit führten wir mit 6:5 und konnte diesen Vorsprung im Laufe des Spiels weiter ausbauen. Die Abwehrleistung war dabei ein wichtiger Faktor für den Sieg, da sie es ermöglichte, viele Angriffe des Gegners zu unterbinden.
Aktuell stehen die Mädels in der Tabelle mit 10:8 Punkten auf Platz 4 in der Münsterlandkasse. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison und gibt der Mannschaft weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.
Unsere C-Jugend verliert gegen den Tabellenführer
Am Samstag trat unsere weibliche C-Jugend in heimischer Halle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, den SC Hörstel, an. Trotz einer starken Leistung in der ersten Halbzeit, in der das Spiel bis zum 9:12 ausgeglichen verlief, konnten unsere Mädels am Ende nicht gegen die Dominanz des Gegners bestehen und verloren das Spiel mit 14:27.
In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und konnte sich lange Zeit gut gegen den favorisierten Gegner behaupten. Der SC Hörstel konnte jedoch in der zweiten Halbzeit seine Stärke ausspielen und setzte sich immer weiter ab. Trotz der Niederlage gibt es für unser Team jedoch Grund zur Zuversicht, da sie sich gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gut verkauft und gut mitgehalten hat. Diese Leistung kann als Aufbau für die kommenden Spiele genommen werden.
Dreikönigsturnier in Havixbeck
Am heutigen Sonntag reisten unsere Minis voller Motivation zum Spielfest nach Havixbeck. Nach dem fleißigen warm up kam das Handball spielen natürlich nicht zu kurz. Am Ende standen einer unglücklichen Niederlage sage und schreibe 3 Siege auf der Seite der in gelb gekleideten Eintracht aus Hiltrup.
Alle Kids hatten unfassbaren Spaß und freuen sich bereits jetzt auf das nächste Spielfest.
Zum Abschluss wurde uns vom TV Emsdetten noch ein Gutschein überreicht, bei dem sich die Minis samt Trainer ein Spiel in der Ems-Halle anschauen können, vielen Dank dafür!
Am kommenden Donnerstag steigen unsere Minis dann auch wieder in den normalen Trainingsbetrieb ein, hier freuen wir uns über jedes weitere Kind, welches den Handball gerne näher kennenlernen möchte. Beachtet dafür bitte die neuen Trainingszeiten.
Vielen Dank auch an alle Eltern, die das Team so toll unterstützt haben.
Gruß, eure Minis
Spannendes Spiel unserer weiblichen C-Jugend
Match-Day am Donnerstagabend
Unsere weibliche C-Jugend gewinnt das Nachholspiel am Donnerstag in der Dreifachhalle gegen die JSG Sassenberg-Greffen mit 25:21 (15:11). Nach einer tollen mannschaftlichen Steigerung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konnten die Mädels mit dem Sieg das Punktekonto in der Münsterlandklasse mit 6:4 positiv gestalten. Weiter so...!
Präventionstraining bei der gemischten D-Jugend
Ein Handballtraining der besonderen Art erlebte die gemischte D-Jugend in dieser Woche.
Zusammen mit dem Präventionszentrum Münster absolvierten alle 20 Kinder des Mammutkaders den (von der Krankenkasse geförderten) Präventionskurs mit dem Titel Little Champions - Trainieren wie die Profis.
In zwei schweißtreibenden XXL Trainingseinheiten von jeweils 3 Stunden wurden die Kinder in verschiedenen Bereichen getestet und fit gemacht.
Unter der souveränen und sympathischen Leitung von Amelie (PZM) wurde in der ersten Einheit am Dienstag zuerst viel erklärt. Denn ganz ohne Theorie geht es in der Praxis auch nicht. Nachdem einige Fragen zur Körperlehre und die Wichtigkeit des vernünftigen Dehnens und Warmmachens geklärt waren , wurde das auch direkt in die Tat umgesetzt.
Die Mannschaft wurde in Zweierteams aufgeteilt und musste sich an sechs Stationen am Motoriktest beweisen und messen.
Hier waren Sprintqualitäten, Balancefähigkeiten, Liegestütze, Rumpfbeugen, Standsprünge und Seitsprünge gefragt. Mit Argusaugen wurden die Ergebnisse akribisch in die ausgeteilten Zettel eingetragen und verglichen. Die Kinder hatten dabei viel Spaß und waren hochkonzentriert bei der Sache.
In der letzten Stunde wurde Vier gewinnt als Hochgeschwindigkeitslaufspiel umgewandelt und forderte nicht nur schnelle Beine sondern auch das Hirn.
Nach der ganzen Belastung gab es am Ende noch ein autogenes Training zur Entspannung. Aber ganz ohne Handball macht das Leben auch keinen Sinn und so wurde in der letzten Viertelstunde noch mal mit der ganzen Herde und unter großem Jubel gespielt. Was für ein Tag!
Donnerstag folgte der zweite Teil des Präventionstrainings.
Vorab erhielten die Kinder von Amelie ihre Ergebnisse und Urkunden vom Motoriktest zurück und konnten sehen, wie gut sie in den einzelnen Disziplinen abgeschnitten haben.
Nach einer ordentlichen Warmupeinheit wurde diesmal die Koordination und Athletik der Kinder getestet. Um die Motivation zu steigern, wurde ein Parcours mit Handballerischen Elementen aufgebaut. Mit schnellen Schritten musste die Koordinationsleiter bewältigt werden um im Anschluss mit dem Torwurf die Übung zu beenden.
Im weiteren Verlauf wurden mehrere Hürden verschiedener Höhe aufgebaut, die bezwungen werden mussten.
Am Ende des Trainings wurde mit Tennisbällen gearbeitet und hier sollte verstärkt das periphere Sehen trainiert werden. Eine Eigenschaft, die beim Handball auch sehr wichtig ist.
Zum Abschluss gab es noch einen entspannteren theoretischen Teil und dann war es leider vorbei.
Die drei Stunden vergingen wie im Flug und die Kinder konnten stolz sein, was sie geschafft haben. Hinzu kam die Erkenntnis, wie sie sich im Verlauf des Trainings trotz der fordernden Aufgaben immer mehr steigern konnten.
Dieses Bootcamp erfüllte gleich zwei wichtige Dinge. Zum einen tat man etwas für die Gesundheit und lernte aktiv wichtige Dinge über die Vorbeugung vor Verletzungen und zum andern hatte dieser Präventionskurs einen sehr ausgeprägten Teambuildingcharakter.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Amelie vom Präventionszentrum Münster für Ihre Geduld und großartigen Einsatz und vor allem für den frischen Impuls, den die Kinder hoffentlich lange bewahren können.
D-Jugend gewinnt zu Hause gegen Gremmendorf
Die gemischte D-Jugend kommt allmählich in Fahrt. In einer überaus sehenswerten Partie gewannen unsere Youngster auch das zweite Spiel in Folge und ließen der HSG Gremmendorf am Samstag keine Chance.
Nach 40 packenden Minuten siegten unsere Sportskanonen mit 27:16 am Ende deutlich.
Die Anfangsphase war noch relativ ausgeglichen, doch irgendwann legten wir den Turbo ein und konnten uns mit 3-4 Toren absetzen.
Zur Halbzeit stand es 15:11 für die DJK.
Einen Sahnetag erwischte unser magisches Dreieck namens Ben, Jarno und Magnus. Die drei feuerten aus allen möglichen und teilweise unmöglichen Lagen auf das Tor der Gremmendorfer und erzielten zusammen wahnsinnige 25 Tore! Ganz stark!
Ein Lob verdiente sich auch Torhüterin Fiene, die die Gremmendorfer Angriffe mit einigen sehenswerten Paraden entschärfte und damit für Stimmung auf der heimischen Tribüne sorgte.
Bemerkenswert: In der zweiten Hälfte wechselten wir munter durch ohne nennenswerte Folgen für unser Spiel. Die zweite Halbzeit beendeten wir mit 12:5 und konnten allen Kindern wichtige Spielpraxis geben.
Vor allem die Jüngeren sollten die Möglichkeit erhalten sich zu beweisen und taten das wirklich gut.
Die Leistungskurve zeigt weiterhin nach oben und die Stimmung ist dementsprechend gut und gelöst.
Das kommende Wochenende ist nun spielfrei und die beiden Wochen wollen wir intensiv nutzen und weiter im Training an unseren Abläufen arbeiten.
Dazu werden wir in der nächsten Woche ein Bootcamp veranstalten mit freundlicher Unterstützung vom Präventionszentrum Münster.
Dort werden wir uns im koordinativen und konditionellen Bereich weiter entwickeln und freuen uns auf ein abwechslungsreiches Training.
In zwei Wochen erwarten wir dann den Nachwuchs vom TV Emsdetten bei uns in der Halle. Das Spiel wird mit Sicherheit ein heißer Tanz werden.
Emsdetten spielt neben Gievenbeck den besten Handball in der Liga und da müssen wir uns ordentlich ins Zeug legen, wenn wir die Punkte zu Hause behalten wollen.
Bis dahin
Eure D
Gegen Gremmendorf waren erfolgreich am Ball: Fiene, Jonte, Magnus (10 Tore), Paul, Ferdi, Henri, Joos (1), Ida, Ben (8), Tristan, Celio, Enno, Mats (1), Jarno (7)
D-Jugend holt zwei Punkte in Telgte
Einen ungefährdeten Auswärtssieg holte die gemischte D-Jugend am Sonntag beim TV Friesen Telgte. Nach 40 Minuten Vollgashandball stand es am Ende 25:13 für uns.
Von Anfang an waren wir hellwach und bissig in der Abwehr und wollten uns um jeden Preis besser präsentieren als beim Auswärtsspiel in der vergangenen Woche in Gievenbeck.
Denn da konnten wir nur etwa 20-25 Minuten mithalten um uns am Ende mit einer 16:22 Niederlage anständig beim verlustpunktfreien Tabellenführer zu verabschieden.
Das Spiel in Telgte knüpfte direkt an die guten Phasen an. Den Torreigen eröffnete Magnus mit dem 1:0 nach einer guten Minute und einem schönen Anspiel von Jarno. 13 weitere Kracher sollten von Magnus folgen, der an diesem Tag in Ballerlaune war.
Wenn nicht der Torwart von Telgte oder das Gehäuse zwischenzeitlich im Weg gestanden hätten, wären weitere Treffer möglich gewesen.
Unsere Sportskanonen waren in den ersten Minuten richtig gallig. Joos, Ben und Mats tankten sich nach schönen Anspielen durch und so stand es nach sechs Minuten 4:1 für uns. Stichwort Anspiele. Da wäre auf jeden Fall noch Jarno zu erwähnen, der ein ums andere Mal Magnus mustergültig bediente. Und zur Not konnte er seine linke Klebe fünf Mal erfolgreich einsetzen.
Die „alten“ 2010er setzten vorne ihre Duftmarken und die „jüngeren“ 2011er verteidigten bissig in der Abwehr. Da kam selten was durch. Und wenn doch, dann konnten wir uns auf unsere Torfrau Fiene verlassen, die den Jungs zeigte was sie drauf hat und einige starke Paraden präsentierte.
Ein beruhigender 14:8 Halbzeitstand wurde nach Wiederanpfiff konsequent Tor um Tor ausgebaut. Ab der 36. Minute war das Spiel durch, denn da führten wir mit mittlerweile 10 Toren. Die letzten Minuten wurden souverän zu Ende gespielt und es durfte endlich wieder gejubelt werden.
Nach Spieltag sechs liegen wir von den Punkten gleichauf mit dem ASV Senden und haben momentan die zweitbeste Abwehr.
Ganz stark! Diese Leistung wollen wir fortführen. Und am Samstag treffen wir uns zum nächsten Derby gegen Gremmendorf. Da gilt es wieder die Punkte in Hiltrup zu behalten.
Anwurf ist um 16:30 Uhr in der Schwimmbadhalle.
Über reichlich Unterstützung auf der Tribüne würden wir uns freuen!
Bis Samstag!
Eure D
In Telgte waren laut und erfolgreich: Fiene, Ida, Joos (2 Tore) , Enno, Paul, Jarno (5), Celio, Till, Mats (1),Ben (3) und Magnus (14)
Deutlicher Heimsieg unserer weiblichen C-Jugend
Unsere weibliche C-Jugend spielte heute am frühen Mittag gegen die HSG Bever-Ems sehr stark auf. Von Anfang an waren alle Spielerinnen voll dabei und vom Trainer-Team gut eingestellt. Trainer Tom Koch forderte von Anfang an ein schnelles Spiel seiner Truppe, das auch gut umgesetzt wurde. Die Mädels setzen sich sehr schnell mit vielen schönen Toren ab. Zur Halbzeit stand es schon 18:1 und in der zweiten Halbzeit machten die Mädels dann weiter wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Mit einem schnellen Spiel und einer starken Denkungsleistung von Allen. Das bis jetzt beste Spiel der Saison. Herausragend war mal wieder die Torhüterin Maja Kübler mit tollen Paraden. Und ganz oben drauf setze dann noch Lara Sundermann das ganze mit ihren 15 Toren. Zum Schuss hieß es dann 33:4 für die DJK Eintracht.
Weiter so Mädels...
Torschützen: Lara Sundermann (15), Dalia Lipinski (7), Linda Rössler (6), Lenja Bornhart (2), Finja Rump (3)
Die weibliche C-Jugend verliert knapp
Unsere weibliche C-Jugend hat heute in Gievenbeck, nach einer starken Teamleistung, knapp mit 17:19 verloren. Zur Halbzeit führten unsere Mädels noch mit 11:10. Am Ende hat es leider nicht ganz gereicht, es war aber die komplette Zeit ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Schluss hat Gievenbeck leider das Spiel für sich entschieden.
Trotzdem weiter so Mädels, das war echt stark. Unsere Torhüterinnen Maja Kübler und Sara Schöneck konnten sich durch gute Paraden auszeichnen.
Unsere Torschützen: Dalia Lipinski (6), Lara Sundermann (7), Emily Stacker (4).
Heimniederlage der D-Jugend gegen Senden
In einem spannenden und sehr umkämpften Spiel musste unsere D am Samstag gegen den ASV Senden eine Niederlage einstecken. Das Endergebnis von 17:20 (10:11) war insgesamt verdient aber aus DJK Sicht vermeidbar und unnötig.
Die Leistungskurve der Mannschaft zeigte am Samstag deutlich nach oben, wenn wir uns das Spiel aus der vorherigen Woche gegen Emsdetten als Vergleich nehmen.
Wir waren von Anfang an motiviert und wollten uns besser zeigen als in der Vorbereitung gegen den ASV. Durch ein paar Unachtsamkeiten und zu passives Abwehrverhalten lagen wir schnell 0:2 hinten. Jonas und Jarno sorgten aber umgehend für den 2:2 Ausgleich. Gerade Jarno spielt in der ersten Hälfte richtig stark und erzielte insgesamt drei Tore, wo das Tornetz auf Belastbarkeit getestet wurde.
Leider verletzte er sich an der Hand und musste dann pausieren.
Die erste Hälfte war geprägt von unserer Nervosität im Angriff.
Wir wussten, dass Senden extrem hoch verteidigen würde, konnten aber da kein passendes Mittel finden. Zu selten konnten wir uns von den Verteidigern lösen und den großzügigen Freiraum des ASV nutzen. Im Gegenzug haben wir uns in der Abwehr zu häufig selbst das Leben schwer gemacht. Die vorgegebene Abwehrformation wurde zu selten umgesetzt und sorgte für mächtig Frust auf der Trainerbank.
Entweder ließen wir den Rückraumspielern zu viel Platz, den der ASV dankbar in Tore umsetzte oder wir packten in der Nahwurfzone zu zögerlich zu. Ein Sonderlob muss man wiederholt Jonte und Fiene im Tor aussprechen, die uns durch ihre Paraden lange im Spiel hielten. Ganz stark war der gehaltene 7m von Jonte in Halbzeit 1.
Den ersten Durchgang beendeten wir mit Jarnos Anschlusstreffer zum 10:11.
Nach der Halbzeit wollten wir einiges besser machen, waren aber insgesamt zu hektisch. Einfache Anspiele kamen nicht an und die Fangfehler häuften sich. Wenn wir uns mal einen Ball „geklaut“ haben, brachte die zweite Welle zu selten einen erfolgreichen Abschluss. Ben versuchte diesen Trend zu stoppen und knallte die Bälle einige Male mit gefühlter Überschallgeschwindigkeit aus 10m in den Kasten.
Am Ende stand eine vermeidbare17:20 Heimniederlage auf der Hallenuhr, aber auch die Erkenntnis, dass die DJK Kids mit den starken Mannschaften mithalten kann und das stimmt uns positiv. Der ASV ist in der vergangenen Saison ohne Punktverlust Meister geworden. Und um so eine Mannschaft zu schlagen, muss bei uns einfach alles passen.
Der Trend und die anfangs erwähnte Form zeigt aber eindeutig nach oben und mit der Einstellung und Moral werden wir uns bald auch wieder selbst belohnen.
Jetzt heiß es Kraft tanken und etwas abschalten und nach den Herbstferien wieder Vollgas geben.
Zwei Highlights warten auf uns Ende Oktober.
Dann „hospitieren“ wir als Einlaufkinder beim Bundesligaspiel Spiel ASV Hamm gegen Melsungen und schauen uns an, was die Großen machen.
Und zwei Tage später kommt es dann zum Stadtderby mit dem souveränen Tabellenführer aus Gievenbeck. Vier Spiele, vier Siege und der letzte Sieg gegen Gremmendorf fiel mit 36:14 mehr als deutlich aus. Da kommt was auf uns zu. Wir wollen uns da gut verkaufen und und werden hochmotiviert sein!
Über reichlich Support würden wir uns freuen.
Bis dahin!
Eure D
Unsere weibliche C-Jugend gewinnt in Greven
Deutliche Niederlage beim TV Emsdetten
Im dritten Spiel gab es für die D Jugend der DJK eine herbe Niederlage beim starken Nachwuchs vom TV Emsdetten.
Nach 40 Minuten stand zwar ein 22:11 (13:5) auf der Anzeige, aber auch die Erkenntnis das nicht alles an diesem Tag schlecht war.
In der ehrwürdigen Emshalle, in der einst Coach Timo für den TVE auf Torejagd ging, wollten wir an die starken Leistungen in den ersten beiden Partien anknüpfen. Das gelang aber an diesem Tag überhaupt nicht.
Ob es an der beeindruckenden Umgebung lag?
Handball zu spielen in einer Sporthalle mit über 2000 Sitzplätzen ist für die D Jugend eher ungewohnt.
Wir hatten zu Beginn Schwierigkeiten den schnellen und flotten Angriffswellen des TVE Gegenwehr zu leisten. In der Abwehr nicht ganz so konsequent und sicher wie gewohnt und vorne wieder etwas kopflos. Ungenaue Pässe und weggeworfene Bälle sorgten für leicht erhöhten Puls auf der Trainerbank.
Ein Lichtblick war ein tolles Anspiel auf unsere Leihgabe Ida Filusch von der weiblichen D, die sich stark durchsetzen konnte und zum 2:2 Ausgleich traf. Danach spielte der TVE wie aus einem Guss und zog Tor um Tor davon. Zur Halbzeit stand es 13:5.
Die aufmunternden Worte der Trainer halfen in Durchgang zwei nur bedingt. Durch einige Umstellungen in Angriff kamen wir zwar zu etwas klareren Aktionen, nur unsere Trefferquote war an diesem Tag nicht ausreichend. Zwei verworfene 7m und ein paar ausgelassene 100%ige Chancen passten da ins Bild. Hoffnung machte aber in der zweiten Halbzeit eine wesentlich stärkere Abwehr mit einer wieder famos haltenden Fiene im Kasten.
Beste Werfer waren bei uns Ben und Jonas mit jeweils drei Toren.
Spiel abhaken und nach vorne schauen!
Am Samstag gehts direkt weiter mit dem nächsten schweren Gegner. Dann kommt der ASV Senden zu uns in die Halle.
Um 14:00 Uhr wird zum Münsterlandderby angepfiffen!
Wir würden uns über viel Support freuen!
Bis dahin
Eure E
Drei DJK-Handballerinnen in der Kreisauswahl
Es ist geschafft! Drei Mädchen aus der D-Jugend haben vor einigen Wochen beim Sichtungstraining des HK Münster überzeugt und sind nun in die Kreisauswahl berufen worden!
Ida Filusch ( vorne rechts) und die Schwestern Fiene Dirska (vorne links) und Ida Dirska (Mitte) dürfen ab jetzt zwei Mal im Monat nach Emsdetten und Wettringen fahren um sich mit den anderen Talenten des Jahrgangs 2011 aus Neuenkirchen, Hörstel, Recke, Sendenhorst, Havixbeck, Emsdetten, Everswinkel und Wettringen im Training zu messen und sich weiter zu entwickeln. Viel Erfolg dabei!
Auswärtssieg der D Jugend in Gremmendorf
Jaaaaaa! Geschafft!
Nach 40 aufregenden Minuten und zwei äußerst unterschiedlichen Halbzeiten war die DJK Jugend auch bei der HSG Gremmendorf erfolgreich und gewann ein sehr umkämpftes Spiel mit 17:11.
Zum Spiel. Das Spiel in der ersten Hälfte war nicht wirklich das, was wir uns vorgenommen hatten. Mats sorgte direkt am Anfang mit einem sehenswerten Treffer von außen für die 1:0 Führung. Danach passierte auf unserer Seite nicht mehr viel. Ideenlos und pomadig im Angriff und dann noch nicht so sattelfest und sicher in der Abwehr wie eine Woche zuvor. Trotz einer fahrigen Leistung in Halbzeit eins stand es nur 5:7 gegen uns.
In der Kabine schworen wir uns ein, dass sich dringend etwas ändern musste und zwar schnell. Und siehe da. Es klappte.
Jonas setzte die Vorgaben direkt um und verkürzte kurz nach der Halbzeit zum 6:7. Was dann folgte, war ein einziges Hin und her.
Keine Mannschaft konnte sich so recht absetzen. In der Phase konnte sich unsere Mannschaft auf das überragende Torwartduo Fiene und Jonte verlassen. Hochklassige Chancen der HSG konnten sie mit ihren tollen Paraden entschärfen und sorgten stellenweise für Begeisterung auf der Gästetribüne.
Unsere Tormaschine Ben (10 Tore) sorgte mit einem Doppelpack für die zweite Führung von uns - 9:8! Da geht doch was.
Jan war nach einem tollen Anspiel frei und überwand den Keeper zum 11:9. (30.)
Von jetzt an wurden wir immer sicherer und warfen uns kontinuierlich einen komfortableren Vorsprung heraus. Selbst die offensive Deckung der Gastgeber konnte uns nicht mehr verunsichern und nach Ablauf der letzten zu spielenden Sekunden kannte der Jubel auf der Bank keine Grenzen mehr.
Wo wir vor 5 Monaten an gleicher Stelle mit der E-Jugend in einem Fotofinish die Meisterschaft verloren und viele Tränen flossen, konnte diesmal gefeiert werden.
Jetzt heißt es Kraft zu tanken und auf das nächste Wochenende zu schauen. Dort geht es dann am Samstag zum TV Emsdetten.
Aber mit der Einstellung und dem Kampfgeist ist vielleicht auch da eine Überraschung möglich. Wir werden unser bestes geben!
Bis dann
Eure D
D Jugend mit Kantersieg gegen Telgte
Einen Saisonstart nach Maß erwischte die gemischte D-Jugend vergangene Woche im Heimspiel gegen den TV Friesen Telgte.
Mit 26:9 gewann die DJK am Ende auch in der Höhe verdient.
Dank einer bärenstarken Anfangsphase und 15 Minuten ohne Gegentor konnten wir mit 12:0 ein äußerst souveränes Zwischenergebnis auf die Anzeige zaubern.
Es war nicht mal eine Minute gespielt als sich Jonas den Ball schnappte und mit Volldampf auf das Telgter Tor marschierte und wuchtig traf.
Alles was in der holprigen Vorbereitung nicht klappte, funktionierte auf einmal hervorragend. Das zögerliche Abwehrverhalten in den vergangenen Wochen war mit einem Mal weggefegt und es wurde endlich beherzt zugepackt.
Aus einer sattelfesten Abwehr mit einem starken Torwartgespann ( Fiene und Jonte) konnten wir uns die nötige Sicherheit für unseren Angriff holen. Und auch der ließ sich sehen. Herausragend war hier Magnus, der den Ball 12 Mal erfolgreich ins Tor hämmerte. Aber auch Ben und Jonas haben vorne ordentlich Alarm gemacht und kamen zusammen auf 10 Tore.
Die „Großen“ (2010er) haben gut vorgelegt und auch der jüngere Jahrgang wollte beweisen, dass er was auf dem Kasten hatte. Joos, Ida und Mats konnten sich auch erfolgreich in die Torschützenliste eintragen.
Saisonauftakt geglückt und die ersten beiden Punkte konnten in einer sehr starken Münsterlandliga eingefahren werden.
Zufriedene Gesichter auf dem Feld, auf der Bank und auch bei dem Trainergespann.
Nächste Woche geht es Sonntag morgen zur HSG Gremmendorf.
Da soll der starke Auftakt fortgesetzt werden.
Bis dahin
Eure gemischte D
Das THW Handball-Camp war ein Erfolg
Fünf, vier, drei, … – jetzt aber turbo. Schnell ist allen Kindern klar, was ihnen blüht, wenn sie bei null nicht beim Trainer stehen: Burpees! Davon gab es einige bei unserem ersten Handballcamp, das wir in den Sommerferien erstmalig in Kooperation mit dem THW Kiel abgehalten haben. 38 Kinder im Alter von neun bis 13 hatten viel Spaß an den vier Trainingstagen in der neuen Sporthalle des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums, die ideale Trainingsbedingungen bot. Auch bei bis zu 38 Grad Außentemperatur war gutes Training möglich und in der Mittagspause gab es dann bei einer ausgiebigen Wasserschlacht Abkühlung für alle. Dank „Haus Bröcker“ und „La Strada“ konnten dann auch die Energiereserven bestens wieder aufgeladen werden. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für eure tolle Unterstützung! Mit Jan Gerth übernahm ein Toptrainer die Leitung des Camps und mit Lukas, einer weiteren Trainerunterstützung aus Kiel und unseren eigenen vier waren wir bestens aufgestellt für das Gewusel in der Halle. Neben Koordination und Kraft stand die technische Weiterentwicklung der Kinder im Vordergrund. Natürlich dufte auch das Spielen nicht fehlen. Im großen Abschlussturnier spielten Groß und Klein, Mädchen und Jungen bunt gemischt durcheinander. Dank unterschiedlicher Tor-Wertigkeiten funktionierte das ganz prima. Erstaunlich, wieviel Energie doch in den Kindern steckt, die offensichtlich gar nicht genug bekommen konnten! So erfreuten sich in den Pausen zum Beispiel freiwillige Burpee-Wetten großer Beliebtheit. Es hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht mit euch allen!