60 Jahre DJK Eintracht Hiltrup: Unser Jubiläums-Eintracht Echo ist erschienen

Am 26.02.1964 von 16 Männern gegründet, feiert unser Verein in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben wir eine Jubiläumsausgabe des Eintracht Echos veröffentlicht, die euch ab sofort unter folgendem Link zur Verfügung steht: https://www.eintracht-hiltrup.de/de/der-verein/60-jahre-eintracht-hiltrup/
Viel Spaß beim Lesen!
Und nicht vergessen: Morgen (29.06.2024) startet ab 12 Uhr unser großes Geburtstagsfest an der Marienschule in Hiltrup Ost. Wir freuen uns auf Euch!
Wichtige Termine der Netto-Aktion für unseren Verein
Netto hat eine besondere Aktion für Menschen, die vom Hochwasser betroffen sind, ins Leben gerufen. Vom 12. Juni bis zum 15. Juli 2024 wird Hilfe geleistet.
Wichtige Termine für unseren Verein:
- Unser Vereinstag bei Netto wurde vom 22. Juni auf den 21. September verschoben.
- Verdopplungstage bei Netto: 3. August, 21. September und 12. Oktober 2024.
- Unsere Spendenphase startet wieder am 15. Juli 2024 und läuft bis zum 2. November 2024. Die Spenden von Netto fließen in unsere Jugendarbeit. Wir sind gespannt auf das Endergebnis.
Bitte beachten: Die Unterstützung für Hochwasser-Betroffene läuft bis zum 13. Juli 2024.
+++ Ein kleiner Rückblick +++

Ihr Lieben, was war das denn bitte für eine Saison?
Nach dem Abstieg der 1. Herren in der letzten Saison, konnte der direkte Wiederaufstieg eingetütet werden und auch die 2. Herren spielte eine hervorragende Saison.
Die kommende Spielzeit wird also einiges mit sich bringen und wir können es kaum erwarten!
Doch wenn wir an die letzte Saison denken, erinnern wir uns besonders gerne an die Spiele unserer Jugendmannschaften. Auch hier wurden einige Erfolge eingefahren und Erfahrungen gesammelt. Insbesondere hat es uns aber gefreut zu sehen, wie Kinder und Jugendliche gemeinsam Spaß am Handball haben und dabei auf und neben dem Spielfeld zusammengewachsen sind!
Nicht zu vergessen sind unsere Volleyballer, welche ebenfalls erfolgreich unterwegs waren und zuletzt den Pokal in den Händen hielten - Glückwunsch!
Und wie das so ist, wäre vieles gar nicht möglich, wenn wir nicht von Sponsoren, Ehrenamtlichen und natürlich Eltern unterstützt werden würden. Ihr alle habt mit eurem ganz individuellen Einsatz dazu beigetragen, dass es so eine bemerkenswerte Saison werden konnte! Wir möchten euch allen deshalb von Herzen danken und würden uns freuen, gemeinsam die Zukunft weiterhin so erfolgreich zu gestalten.
Wie passend, dass unser Verein dieses Jahr 60 Jahre alt wird und wir gemeinsam mit euch feiern wollen. Kommt also vorbei und lasst uns gemeinsam anstoßen! Gefeiert wird am 29.06.2024 ab 12 Uhr an der Marienschule in Hiltrup!
Bis dahin heißt es erst einmal Sommerpause oder eher ab in die Vorbereitung, denn die nächste Saison wartet bereits!
Bis hoffentlich bald,
Eure Eintracht aus Hiltrup
Milas Erben gewinnen Pokalfinale
Am gestrigen Abend fand das Pokalfinale unserer Volleyballmannschaft Milas Erben gegen die M & Ms vom TV Wolbeck statt. In einer spannenden Partie konnten sich die Spielerinnen und Spieler von Milas Erben schließlich in vier Sätzen durchsetzen und den Pokal nach Hiltrup holen. Dieser Triumph ist die Kirsche auf der Sahnehaube, da die Mannschaft bereits ungeschlagen in der zurückliegenden Saison den Aufstieg in die Stadtliga 2 gemeistert hat.
Scheine für Vereine
Hiltrup wuppt den Wiederaufstieg
Hiltrup folgt Havixbeck in die Münsterlandliga
In dieser Saison scheint es wohl Mode zu sein, als Mannschaft auf dem Sofa aufzusteigen.
Malocht für 2 ganz wichtige Punkte
Letzten Samstag hieß es Verfolgerduell in Stadtlohn und da ging es entsprechend der Tabellensituation um ganz wichtige Punkte. Nachdem sich Havixbeck bereits zum Meister gekürt hat - Glückwunsch und Hut ab vor der Leistung an der Stelle - wollten wir Platz 2 festigen.
Getreu dem Motto heiß sein und malochen, gingen wir ins Spiel und konnten unsere Spielidee insbesondere zu Beginn der ersten Halbzeit umsetzen. Da Stadtlohn jedoch zunehmend besser ins Spiel kam, wurde es beim 13:14 zur Halbzeit nochmal spannend.
Davon haben wir uns allerdings nicht beirren lassen und haben in Halbzeit zwei wieder alles reingeworfen. Durch die Bereitschaft vorne und hinten, den einen Schritt mehr zu gehen und auch dank eines starken Rückhaltes im Tor konnten wir am Ende mit 29:22 gewinnen.
Somit haben wir im Saisonendspurt 2 wichtige Punkte mehr auf dem Konto und sind heiß auf die nächsten Punkte! Wie gut, dass unser nächstes Spiel bereits am Donnerstag (25.4) ansteht. In der Halle am Schwimmbad empfangen wir die 2. Herren des TSV Ladbergen. Kommt also gerne vorbei und unterstützt uns, wenn es wieder heißt, malochen und heiß sein!
Bis Donnerstag,
Eure Erste
Auf das Wesentliche konzentriert
Besser hätte es für Eintracht Hiltrup an diesem Spieltag nicht laufen können.
Wiedergutmachung geglückt
Erst einmal sorry…am letzten Donnerstag lief gegen Sparta 2 leider nichts so, wie wir es uns vorgestellt haben. Dennoch danke an alle, die uns lautstark unterstützt haben!
Entsprechend hieß es, das Spiel abzuhaken und es am Samstag besser zu machen. Und so kam es auch. Am vergangenen Samstag konnten wir gegen Recke zeigen, dass wir es besser können. Mit Tempo nach vorne und hinten mal wieder anpacken war die Devise. Genau das hat in Halbzeit eins geklappt und so ging es mit einem 16:5 in die Pause. Halbzeit zwei verlief ähnlich, wobei wir das Tempo ein wenig herausnahmen, wodurch schließlich ein 30:15 auf der Anzeigentafel stand.
Der Kopf ist also frei, wir sind uns unseren Stärken aus dieser Saison wieder bewusst und damit bereit für den Saisonendspurt. Am kommenden Samstag geht es für uns zum Tabellennachbarn aus Stadtlohn. Es heißt also malochen und heiß sein!
Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung in fremder Halle!
Also hoffentlich bis Samstag!
Eure Erste!
Eintracht Hiltrup - TuS Recke 30:15 (16:5)
...
Dadurch, dass Stadtlohn und Sparta II gepatzt haben, ist Eintracht Hiltrup schließlich der lachende Dritte im Rennen um Platz zwei, also den weiteren Aufstiegsplatz. Aber lest einfach selbst...
Sparta II macht's noch spannender
Das hatte sich die Jungs von Eintracht Hiltrup anders vorgestellt.
GW Nottuln - Eintracht Hiltrup 26:31 (12:11)
Mit höchster Konzentration und Motivation wollten die Hiltruper in diese Begegnung gehen.
Weiter gehts
Am Sonntag war die kleine Osterpause endlich vorbei und es ging zum Auswärtsspiel nach Nottuln. Wir halten uns mit Infos zu dem Spiel mal zurück, denn schön war es nicht…
Was am Ende zählt, ist das wir wieder in den Rhythmus gekommen sind und zwei Punkte mehr auf dem Konto haben, die es für einen 31:26 Auswärtssieg gab.
Der Blick geht nach vorne, denn am Donnerstag steht die nächste Aufgabe an und die hat Topspiel-Charakter. Um 20:30 Uhr empfangen wir Sparta Münster 2 im Kampf um ganz wichtige Punkte. Wir brauchen wieder eine volle Halle und eure Unterstützung von der Tribüne - also kommt gerne vorbei!
Am kommenden Samstag steht dann das nächste Heimspiel zu gewohnter Uhrzeit um 18:30 Uhr an. Dazu folgen im Laufe der Woche mehr Infos.
Bis Donnerstag,
Eure Erste
Landmesser und Pohlmann übernehmen die 1. Herren
Im Laufe der Saison hatten Daniel Hartelt und Felix Landmesser das frei gewordene Traineramt in der 1. Herren übernommen und überzeugten mit durchweg positiven Leistungen. Zeitgleich war klar, dass diese Konstellation lediglich bis zum Saisonende vorgesehen ist, weshalb die Trainersuche für die kommende Saison auf Hochtouren lief.
Wir freuen uns also mitteilen zu können, dass wir mit Felix Landmesser und Patrick Pohlman eine Wunschlösung für die Position gefunden haben!
Während Felix Landmesser selber noch aktiv auf der Platte steht, hat Patrick Pohlmann seine aktive Karriere bereits beendet - blieb jedoch auch abseits des Platzes stets im engen Kontakt mit der Mannschaft.
Auch der Vorstand freut sich über die Entscheidung und blickt jetzt schon voller Vorfreude auf die kommende Saison:
Wir freuen uns, mit Felix und Patrick ein Trainerduo für die kommende Saison gefunden zu haben, die beide extrem Bock auf diese Aufgabe haben. Felix leitet seit November mit Daniel Hartelt das Training und wir erkennen eine sehr gute Entwicklung. Dadurch war es für uns eine Erleichterung, als er sein Go gegeben hat, dass er weitermachen würde, wenn wir ihm jemanden zur Seite stellen. Dies haben wir mit Patrick Pohlmann geschafft. Patrick hat vor der ersten Corona-Saison als Aktiver aufgehört, ist aber nie ganz von der Bildfläche verschwunden. Kontakt bestand weiterhin und so lag es für uns nahe, dass wir ihn fragen. Bei den Gesprächen kam dann schnell raus, dass beide auf einer Wellenlänge sind und Bock haben, dem Handball in Hiltrup ihren Stempel aufzudrücken.
Wir freuen uns riesig auf die neue Saison mit den beiden und wollen schon jetzt auch Daniel Hartelt unseren großen Dank aussprechen. Glücklicherweise bleibt er dem Verein als Jugendtrainer erhalten!
Dem schließen wir uns als Verein an und danken insbesondere Daniel Hartelt für seine Bereitschaft und Einsatz in der aktuellen Saison! Wie gut, dass du dem Verein erhalten bleibst!
Erfolgreiche Generalversammlung der DJK
Am vergangenen Freitag fand im Haus Bröcker unsere DJK-Generalversammlung statt. In einer vertrauten Runde wurden wichtige Angelegenheiten besprochen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Berichte aus den verschiedenen Sparten. Jeder Bereich präsentierte seine Entwicklungen und Erfolge des vergangenen Jahres.
Besonders erfreulich war der Kassenbericht, präsentiert von Wolfgang Schmitz. Seine Ausführungen bestätigten die solide und professionelle Verwaltung unserer Finanzen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Neuwahl der Vorsitzenden. Es freut uns bekanntgeben zu können, dass Wolfgang Weste und Dominik Knudsen erneut das Vertrauen der Mitglieder gewonnen haben und ihre Ämter als erste und zweite Vorsitzende beibehalten.
Außerdem wurde noch über die bevorstehende Jubiläumsveranstaltung unserer DJK gesprochen – 60 Jahre DJK Eintracht Hiltrup. Die Planungen für dieses besondere Ereignis sind bereits in vollem Gange, und wir haben uns intensiv darüber ausgetauscht. Notiert euch hierfür schon mal den 29.06. (Samstag) in eurem Kalender...
Zweite gewinnt das absolute Topspiel gegen Telgte
Im letzten Spiel der Hauptrunde haben wir am Samstag in Telgte mit 25:29 (11:14) gewonnen. Vor einer sehr gut gefüllten Halle in Telgte ging es von Anfang an ordentlich zur Sache. Zum Ende der 1. Halbzeit konnten wir uns etwas absetzen und mit einer 3 Tore Führung in die Pause gehen. Vor allem die bärenstarke Abwehr mit einem starkem Torwart als Rückhalt stellte Telgte immer wieder vor Aufgaben. Die Abwehr war auch in der 2. Halbzeit der Grundstein für den Sieg. Das sehr aggressive verteidigen der langen Kreuzungen von Telgte war phänomenal. Im Angriff behielten wir die Ruhe und belohnten uns mit einer guten Abschlussquote.
Und nun?
Das weiß nur der Handballkreis selbst.
Telgte wähnte sich nach dem Spiel als Meister.
Wir hingegen hoffen auf die vor der Saison angekündigte Aufstiegsrunde.
Wir stehen für 8 weitere Spiele zur Verfügung!
Hoffentlich bekommen wir diese
Das Fazit nach der Hauptrunde fällt sehr positiv aus.
9 Siege aus 12 Spielen und punktgleich mit Platz 1 und 2 ( Telgte 18:6/ Roxel 18:6/ Hiltrup 18:6). Wenn uns das einer vor der Saison angeboten hätte, hätten wir sofort unterschrieben.
Die gesamte Mannschaft hat sich in dieser Saison auf und neben dem Feld weiterentwickelt!
Bis dahin
Eure Zweite
Jubeln macht so viel Spaß: Weibliche E-Jugend gewinnt 14:9 gegen Ibbenbüren
Am Samstag trat die weibliche E-Jugend des DJK in einem leidenschaftlichen letzten Saisonspiel gegen Ibbenbüren an. Geprägt war die erste Halbzeit von einem Abwehrkrimi, so dass Minutenlang überhaupt kein Tor fiel und die Mädels vom DJK nur mit einer knappen Führung von 4:3 in die Pause gingen. Eine beherzte Traineransprache brachte da wohl den Durchbruch, denn in der zweiten Halbzeit blühte die Mannschaft vom DJK auf und traute sich so einiges. Der Mut wurde belohnt und die Mannschaft konnte das Spiel mit einem deutlichen 14:9 nach Hause bringen. Ein toller Saisonabschluss.
Erfolgreicher Saisonabschluss der weiblichen C-Jugend
Beim letzten Saisonspiel in Recke konnten die Mädchen nochmal überzeugen. In einem durchgehend guten Spiel gegen gute Gegnerinnen fiel nicht auf, dass viele unserer Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen waren. Nach einem 7:10 zur Pause stand es am Ende 12:16. Gut gelaunt ging es deshalb zum gemeinsamen Abschlussessen. Am Ende stehen wir in der Tabelle punktgleich mit dem Vizemeister Sendenhorst auf Platz 3. In Anbetracht der Tatsache, dass uns in Hörstel ein Punkt geklaut wurde und wir mit einer Mannschaft aus mehrheitlich D-Jugendlichen gespielt haben, ist dies ein toller Erfolg!!! Leider mussten wir heute unseren Co-Trainer Basti verabschieden. Du wirst uns fehlen!
Jubelnder Abschluss: Männliche E-Jugend triumphiert mit 20:21 Auswärtssieg
Sieg beim letzten Auswärtsspiel 2023/2024! Einen tollen Abschluss der Rückrunde hatten die Jungs der männlichen E-Jugend gestern gegen JSG Teckl Land. Es war ein spannendes Spiel bis zum Schluss. In die Halbzeit gingen wir mit 8:8. Mit tollem Kampfgeist und tollem Einsatz, besonders unseres Torwarts Michel, konnten wir 2 Punkte nach Hause holen.
Es spielten Benno (6), Arne (3), Vincent, Gabriel, Levin (1), Moritz (4), Leo (7), Paul, Michel, Max und Tom.
Danke für die tolle Saison mit Euch.
Eure Trainer