04.12.2023

D-Jugend mit Auswärtssieg in Ascheberg

Der Rückrundenauftakt ist für unsere MDJ dank eines überzeugenden 28:16 Auswärtssiegs erfolgreich geglückt.
Mit einem kleineren Kader als sonst trat unsere gemischte D-Jugend am Sonntag Nachmittag zum Auswärtsspiel in Ascheberg an. Nach einer etwas verhaltenen Anfangsphase konnten wir durch Tore von Jan, Mats und dem Heimkehrer Ferdi mit 3:0 in Führung gehen. Passend zur ersten Kerze.
Advent, Advent… der Ferdi brennt! Er war an seiner alten Wirkungsstätte wirklich on Fire.
In der Abwehr war er ein wichtiger Stabilisator und erzielte nach 40 aufregenden Minuten 5 tolle Tore.
Mehr als stabil war auch die Leistung unserer Torleute Fiene und Till im Tor.
Zahlreiche Chancen der Heimmannschaft wurden durch tolle Paraden abgewehrt und das gab uns den nötigen Rückhalt um uns dort Tor um Tor abzusetzen. Zur Halbzeit stand es 10:5 für uns.
Im zweiten Durchgang zogen wir das Tempo an, wobei Mats und Jan die Abwehr der Gastgeber ordentlich durcheinander wirbelten.
17 Tore wanderten am Ende auf das Torkonto der beiden. Schön war außerdem, dass sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Ida erzielte zwei blitzsaubere Tore vom Kreis, Allrounder Jonte setzte mit zwei Krachern im Ascheberger Tor ebenfalls Duftmarken. Silas traf noch von außen und besonders erfreulich war das erste Saisontor von Henri, welches vom Team lautstark bejubelt wurde.
Weniger erfreulich war die unverhältnismäßige Verteilung der Zeitstrafen.
Es waren insgesamt acht (!) 2 Minuten Strafen, die die DJK kassieren musste.
Um das mal zu relativieren. In der gesamten Hinrunde hat unser Team nicht eine einzige 2 Minuten Strafe erhalten und sich bisher nicht wirklich den Ruf erspielt, eine Mannschaft zu sein, die eine ruppige Spielweise an den Tag legt. Diese und auch viele andere nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters wurden an der Seitenlinie mit dem Heimtrainer “diskutiert”.
Auch wenn der Ton dabei teilweise sehr emotional und leidenschaftlich war, konnten wir uns am Ende die Hand geben und uns alles Gute für die weitere Saison wünschen. Ende gut, alles gut.

In Ascheberg waren erfolgreich: Fiene, Till, Eci, Bence, Jan (8 Tore, Saisonbestwert), Jonte (2), Ferdi (5), Ida (2), Silas (1), Henri (1) und Mats (9)

Nächste Woche Samstag erwarten wir den TV Friesen Telgte 2 bei uns in der Schwimmbadhalle und wollen auch da unsere Serie weiter ausbauen.

Euch allen einen schönen ersten Advent
Eure D

03.12.2023

Die weibliche E-Jugend meistert das improvisierte Heimspielabenteuer

An diesem Samstag war alles geplant für das letztes große Heimspielspektakel unserer weiblichen E-Jugend in diesem Jahr. Wir haben fleißig trainiert und wollten uns und unseren heimischen Zuschauern einen weiteren Sieg schenken.
Aber dann kam doch alles irgendwie anders: Hallensperrung für uns. Und davon erfuhren wir erst gestern. Improvisation war gefragt und unser Jugendobmann koordinierte sehr engagiert die Alternativen. Schlussendlich einigten wir uns mit unserem heutigen Gegner Bever-Ems darauf, dass wir nach Westbevern kommen. Durch die Flexibilität unserer tollen Eltern reisten wir dennoch mit einem vollen Kader von 14 Spielerinnen an.
Angekommen an der Halle war die Verwunderung dann groß: Warum bauen die gerade ein Volleyballnetz auf?
Falsche Adresse. Kurze Verwirrung, Klärung und ab in die richtige Halle!
Das Aufwärmprogramm musste für unsere Mädels also kurz ausfallen, aber das war vielleicht auch besser so, denn die Halle war spiegelglatt.
Und dann? Dann lief es. Gegen die heute unterlegende Mannschaft von Bever-Ems spielten wir so souverän, dass bei uns viel ausprobiert werden konnte. Schließlich bekamen unsere Goalgetter auch noch den Auftrag, sich zurück zu nehmen und dafür zu sorgen, dass auch die Mädchen vermehrt aufs Tor werfen, die sonst eher selten aufs Tor werfen. Und das wurde ein voller Erfolg: Zwei weitere Mädels konnten sich über ihr erstes Saisontor, ja sogar über ihr erstes Ligator überhaupt freuen! Glückwunsch!
Mit einem Endstand von 25:15 für den DJK fuhren alle glücklich nach Hause.
Ein weiteres Highlight wartet aber dieses Jahr noch auf uns: Unsere Weihnachtsfeier. Wir freuen uns drauf!

03.12.2023

Weibliche C-Jugend der DJK im spannenden Handballmatch gegen die SG Sendenhorst

Einen spannenden Handballkrimi lieferten sich die Mädchen der C-Jugend am Samstag gegen die SG Sendenhorst. Wie bereits beim Hinspiel fehlte uns am Ende ein Tor, um Punkte zu verbuchen (25:26). Da die Schwimmbadhalle nicht zur Verfügung stand, mussten wir auf die kleine Marienschule-Halle ausweichen. Das bedeutete: heißer Kampf in engen Räumen. Zu Beginn fanden die Mädchen sehr gut ins Spiel. Die Abwehr stand und vorne fielen die Tore. In der Folge zeigten uns jedoch individuell starke Gegnerinnen auf, woran noch zu arbeiten ist: die Kooperation in der Abwehr. Da aber vorne das trainierte Kleingruppenspiel funktionierte und unser starker Rückraum punktete, blieb die DJK auf Tuchfühlung. Die angesetzten Jungschiedsrichterinnen waren leider zum Teil überfordert mit der leidenschaftlich geführten Partie. Es blieb spannend bis zur letzen Sekunde. Einen direkten Freiwurf nach Abpfiff konnten wir leider nicht verwerten. Der Einsatz stimmte und man darf nich vergessen, dass wir als Jungjahrgang mit vielen D-Jugendspielerinnen unterwegs sind. Dafür machen das die Mädchen richtig gut.

01.12.2023

Wichtige Mitteilung: Spieländerungen am morgigen Samstag

Da uns unsere Dreifachhalle morgen (Samstag, 02.12.) nicht zur Verfügung steht,  müssen folgende Änderungen vorgenommen werden:

Weibliche B-Jugend: Das Spiel der weiblichen B-Jugend muss leider abgesagt werden. Wir bedauern diese Entscheidung, aber die Umstände lassen uns keine andere Wahl.

Weibliche E-Jugend: Die weibliche E-Jugend wird nach Westbevern reisen, um dort ihr Spiel auszutragen. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und eine sichere Reise!

Weibliche C-Jugend: Die weibliche C-Jugend wird in der Marienschule spielen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung vor Ort und drücken die Daumen für ein erfolgreiches Spiel!

Männliche C-Jugend: Das Spiel der männlichen C-Jugend wird verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die durch diese kurzfristigen Änderungen entstehen, und danken für euer Verständnis.

29.11.2023

Stork nicht mehr Trainer bei Hiltrup

Das kommt dann doch überraschend! Michael Stork ist nicht länger Trainer bei Eintracht Hiltrup.

Quelle: www.heimspiel-online.de vom 29.11.2023

26.11.2023

Arbeitssieg für die Zwote

Im 5. Saisonspiel gab es den 5. Saisonsieg für die 2. Herren.
Endstand nach 60 Minuten 32:30 für den Gastgeber.
Nach einem starken Start, mit einer klasse stehenden Abwehr und einigen Tempotoren stand es nach 19 Minuten 13:6 für Hiltrup.
In die Halbzeit ging es mit einem 19:13.
In der 2. Halbzeit wurde es ein sehr zerfahrenes Spiel mit einigen Fehlern auf beiden Seiten. Jan Limke von Kinderhaus kam deutlich besser in die Partie und verringerte zusammen mit seinen Mannschaftskollegen den Abstand.
Am Ende sind wir aber cool geblieben und haben die entscheidenden Tore gemacht.
Die letzte Trainingswoche war durch einige angeschlagene Spieler in unseren Reihen nicht einfach. Umso mehr freut sich das gesamte Team über die 2 Punkte. Das nächste und letzte Spiel in diesem Jahr findet am 17.12. in Mauritz statt.

 

Hier geht es zur Bildergalerie <klick hier>

26.11.2023

Unsere Mädels der E-Jugend sichern sich klaren Sieg gegen Albachten

Heute feiern wir! Nach einer langen Durststrecke belohnten sich die Mädels der E-Jugend endlich mal wieder mit einem Sieg gegen den heutigen Gegner Albachten. Das dieser Sieg überdeutlich mit 21:4 ausfiel, war in den ersten 5 Minuten des Spiels nicht ersichtlich. Aber dann kam Fluss ins Spiel und es lief einfach. Jetzt freuen wir uns aufs nächste Wochenende und damit auf das letzte Heimspiel in diesem Jahr.

26.11.2023

Bewegung, Punkte, Medaillen: 80 Kinder erobern den DHB Handballpass

Den DHB Handballpass haben heute insgesamt 80 Kinder der 4. Klassen aus der Paul-Gerhard-Schule und der Clemensschule durch die tatkräftige Unterstützung der DJK Eintracht Hiltrup erworben. Die Schüler hatten viel Spaß bei dem Grundschulaktionstag. In fünf verschiedenen Stationen des Haniball-Passes - laufen, prellen, fangen, werfen und zielen - konnten die Kinder Punkte sammeln, um am Schluss mit einer Bronze-, Silber- oder Goldmedaille in Form einer Urkunde belohnt zu werden. Neben Prellübungen waren auch Geschicklichkeit und Wurfgenauigkeit gefordert. Aber nicht nur alle Kinder hatten eine Menge Spaß, auch Birte und Flo waren von den Sportskanonen begeistert und freuten sich riesig über das Dankeschön der Kinder (in Form von Toffifee).

In Hiltrup schlummern noch einige Handballtalente. Kommt doch einfach mal beim Training vorbei!

26.11.2023

Weibliche C-Jugend liefert tolles Spiel, muss sich aber gegen den SC Hörstel geschlagen geben

Bereits zur Trainingszeit am Donnerstag traf unsere weibliche C-Jugend mit dem SC Hörstel auf den erwartet schweren Gegner. Die bisher ungeschlagenen Nordmünsterländerinnen stellten unsere Mädels mit einer robusten offenen Deckung vor Herausforderungen. Konnten wir in der Deckung zuerst noch mithalten, so schlichen sich zunehmend Fehler ein. Die zum Teil zwei Jahre älteren Gegnerinnen nutzten konsequent die Ihnen zugesprochenen 7-Meter, während wir unsere Chancen am Punkt leider verstreichen ließen. So lagen wir zur Halbzeit bereits mit sieben Toren hinten. Unsere Mädchen steckten aber nie auf und zeigten in Durchgang zwei eine starke kämpferische Leistung. Angetrieben von einem tollen Publikum konnten wir die zwei Halbzeit sogar gewinnen. Am Ende stand es 16:21. Bereits am kommenden Donnerstag gibt es ein weiteres Nachholspiel gegen den TV Emsdetten. Unterstützt uns doch gerne nochmal so zahlreich! Das hat wirklich Spaß gemacht.

24.11.2023

"Da haste mal son Tag"

"Wir haben wohl die schlechteste Leistung dieser Saison gebracht. Auch im Hinblick auf die Einstellung. Hiltrup hat eine starke, körperliche Mannschaft und da haben wir uns nicht so richtig drauf eingelassen", bilanzierte Stadtlohns Trainer Rolf Koßmann die 30:21 (13:10)-Auswärtsniederlage in Hiltrup.

Quelle: www.heimspiel-online.de vom 22.11.2023

22.11.2023

Unsere D-Jugend geht auf große Handballreise

Von Münster nach Schweden...

Unsere D-Jugend wird zwischen Weihnachten und Silvester am größten Handballturnier der Welt in Schweden teilnehmen.

Artikel der WN <klick hier>

Unseren jungen Handballern erwartet also ein spannendes Abenteuer :-)

22.11.2023

Starke Teamleistung führt zu klarem Sieg: Nächster Halt - SuS Neuenkirchen im Pokal

Mit dem SuS Stadtlohn haben wir am Samstagabend den Tabellen 2. empfangen.
Nach einem ausgeglichenem Start, konnten wir uns nach 20 Minuten erstmals leicht absetzen, sodass wir mit einem 15:10 in die Halbzeit gingen.
Anders als in vorherigen Spielen, wurde an diese Leistung angeknüpft und wir konnten unseren Vorsprung weiter ausbauen. Durch eine starke Teamleistung, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive hieß es nach 60 Minuten 30:21 für uns. Besonders erfreulich war, dass sich jeder eingesetzte Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.

Weiter geht es für uns mit einem Heimspiel am Donnerstag um 20:30 Uhr im Pokal. Als Gegner begrüßen wir in der zweiten Runde den SuS Neuenkirchen. Also kommt gerne vorbei und unterstützt uns!!!

Unser Ligabetrieb pausiert währenddessen bis zum Auswärtsspiel in Ladbergen am 09.12.2023.
Das nächste Heimspiel findet ungewohnterweise am Donnerstag den 14.12.2023 um 20:30 Uhr statt. Hier heißt der letzte Gegener vor der Weihnachtspause BSV Roxel.

19.11.2023

Spieltag 8 unserer MCJ

Tabellenführer Hiltrup gegen den Dritten Ascheberg/ Drensteinfurt

Vor dem Spiel standen wir schon als Hinrundenmeister fest. Ohne Punktverlust sollte die Hinrunde auch beendet werden. Das war auch die Marschroute unserer Trainer Jesse und Dossi für die ZEHN tapferen Mannen von Flake ähm Hiltrup . Es war von Anfang an schwer für uns, unsere Leistung abzurufen. Unsere Gäste hatten uns das Leben schwer gemacht. Im Laufe des Spiels konnten wir uns zwar auf 4 Tore absetzen, aber anstatt die Führung weiter auszubauen kam der Schlendrian. Die HSG kam immer wieder ran und mit einem 10:8 ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff das gleiche Spiel. Zeitweise eine 4 Tore Führung ausgebaut und dann den Gegner am Unentschieden schnuppern lassen. Nichtsdestotrotz blieben wir bis auf die ersten acht Minuten in Front. Nach 50 Minuten konnten wir einen hartumkämpften Sieg (24:22) feiern.
Es kämpften: Benny und Alex im Tor, Lennart, Connor, Ben, Paul, Jarno, Lukas, Jan und Nico.

Eure MCJ

15.11.2023

Kids mit Potenzial sammeln weiter Erfahrung

Am vergangenen Sonntag waren unsere Kleinsten, die Mini- und die Maxi-Minis abermals mit zwei gemischten Teams beim Miniturnier in Lengerich.
In zwei Gruppen a vier Team konnten sich beide beim Handball beweisen und zeigten hier einmal mehr, dass sie schon viel gelernt haben und bei der Konkurrenz sehr gut mithalten können. Neben dem Handball wurden auch noch ein freier Spielbereich geboten, sowie Mattenball gegen die verschiedenen Teams gespielt.
Insgesamt waren wieder einmal knapp 20 Kinder, sowie unzählige Eltern, Geschwister usw. mit angereist, wodurch die Kids lautstark unterstützt wurden.
Als Belohnung erhielt jedes Kind eine Medaille, was für viele strahlende Gesichter sorgte.

Das nächste Turnier steht am 9. Dezember in Kinderhaus an.

13.11.2023

Gemischte D-Jugend mit Heimsieg gegen Everswinkel

Im letzten Spiel der Hinrunde siegte die MDJ gegen Everswinkel mit 26:15 (14:5).
Damit beendeten die DJK-Youngster die Hinrunde ohne Punktverlust.
Mit 16:0 Punkten behalten wir die weiße Weste und stehen weiterhin souverän auf Platz 1.
Zum Spiel:
Wir legten wieder gut los und führten nach wenigen Minuten mit 4:0.
In dieser Phase zeigten wir unsere Stärke im Angriffsspiel und fanden häufig Lücken in der gegnerischen Abwehr.
Besonders gut lief auch das Spiel über den Kreis wo Ferdi ein grandioses Spiel ablieferte und insgesamt 4 Tore erzielen konnte. Aber auch in der Abwehr bewies er seine Stärke und ließ den großgewachsenen Kreisläufer zu wenig Torwürfen kommen.
Ein Superspiel macht aber auch Jan im Rückraum, der insgesamt fünf Mal den Ball ins Tor hämmern konnte.
Unser herausragendes Torwartgespann Fiene und Jonte konnte sich abermals durch viele tolle Paraden auszeichnen.
Zur Pause stand es 14:5. Im zweiten Durchgang wollten wir unsere Experimentierfreudigkeit auf die Probe stellen und Spielern auf ungewohnten Positionen Spielpraxis geben. Dies wurde von der Mannschaft super umgesetzt.
Den Schlusspunkt in einem temporeichen Handballspiel setzte Mats mit seinem tollen Stemmwurf in den Winkel
Goalgetter war einmal mehr Joos mit sechs Toren. Can und Ida machten mit jeweils drei Toren auch auf sich aufmerksam.
Jetzt ist kurz Pause für den Nachwuchs und Anfang Dezember geht es nach Ascheberg, wo wir unsere Serie ausbauen wollen.

Bis dahin eure D

Die MD-Jugend spielte in folgender Aufstellung: Fiene, Jonte, Can (3 Tore), Bence, Henri, Jan (5), Ida (3), Ferdi (4), Tristan, Eci, Mats (5), Paul, Mia und Joos (6)

13.11.2023

Weibliche C-Jugend erkämpft knappen 16:17 Sieg gegen Greven

In ungewohnten Farben wurde der Auswärtssieg in Greven der weiblichen C-Jugend am Ende eine echte Zitterpartie. Die vergessene Trikottasche war ein erstes schlechtes Omen. Zum Glück konnte uns der SC Greven aushelfen. Vielen Dank nochmal dafür. Von Beginn an stand die Deckung nicht gut, aber vorne fielen die Tore. So ging es mit einer Zweitoreführung in die Pause. Am Ende führten einige technische Fehler zu torlosen Phasen, so dass dem SC am Ende der Anschluss gelang. Ein direkter Freiwurf nach Abpfiff verfehlte zum Glück das Tor, so dass wir mit einem Endstand von 16:17 beide Punkte mit nach Hiltrup nehmen konnten. Das könnt ihr besser, Mädels!

13.11.2023

Weibliche E-Jugend kämpft tapfer, verliert aber 11:17 gegen die HSG Bever-Ems

Mit viel Spielspaß war unsere weibliche E-Jugend am heutigen Samstag gegen die Mannschaft von HSG Bever-Ems unterwegs und belohnte sich mit einem starken 11:17 Endstand vor heimischen Publikum. Auch verlieren will gelernt sein. Wir blicken jetzt nach vorne und freuen uns auf das nächste Spiel! Bis dahin wird weiter mit Freude trainiert.

06.11.2023

Minis spielen groß auf

Am Wochenende traten unser Mini-Minis und die Maxi-Minis mit zwei gemischten Mannschaften zum Spielfest beim Nachbarn Gremmendorf an.
Es stand wie immer der Spaß im Vordergrund und den hatten gewiss alle.
Die jüngsten Kids waren vier, die ältesten acht Jahre alt. Dies machte sich selbstverständlich auf dem Feld bemerkbar. Während die 8, 7 aber teilweise auch 6 jährigen Kids bereits das Ziel eines eigenen Tores vor Augen hatten, war es den kleineren wichtiger dabei zu sein oder sich auf der Hüpfburg zu verausgaben. Nichtsdestotrotz konnten beide Mannschaften bei den anderen Mannschaften mithalten, erzielten viele Tore und konnte sich auch schon durch das ein oder andere Zusammenspiel auszeichnen.
Am kommenden Wochenende steht schon wieder das nächste Spielfest an. Dieses Mal in Lengerich.

06.11.2023

Zwote siegt im Topspiel und sichert sich die Tabellenspitze

Am Samstag kam es zum Topspiel in der KK1.
Die bis dato ungeschlagen Warendorfer waren zu Gast.
Die Zweite legte einen furiosen Start hin. Mit einer klasse Abwehrleistung in Zusammenspiel mit dem Torwart und einigen Tempotoren konnte man schnell wegziehen. Nach gut 20 min stand es 12:4 für das Heimteam. In die Halbzeit ging es mit einem 15:10.
Durch einen Abwehrumstellung von Warendorf, einige technischen Fehlern und 2 min Strafen machten wir uns das Leben selbst schwer und ließen Warendorf zurück in das Spiel. In der 48 min war Warendorf dann auf ein Tor dran (19:18). In den letzten 10 Min Spielminuten fanden wir dann wieder zu unserm Spiel zurück.  Die Abwehr erarbeitete sich wieder die Bälle und vorne übernahm jeder Spielern Verantwortung. Die letzten 7 Tore auf Seiten der Gastgeber wurden von 7 unterschiedlichen Spielern erzielt.
Nach 60 min. endete das Spiel mit 28:24 für die Zweite, die mit dem Sieg die Tabellenspitze übernommen hat.
Die Mannschaft und das Trainerteam sind nach 4 Siegen aus 4 Spielen natürlich sehr zufrieden.
Das nächste Spiel steht erst in 3 Wochen wieder an. Genügend Zeit um die lädierten Körper wieder in Schuss zu bringen

05.11.2023

MDJ mit toller Leistung in Senden

Die gemischte D erwischte passend zum Tag des Handballs einen Sahnetag und gewann dank einer geschlossenen und tollen Teamleistung deutlich mit 34:15 (18:8) beim ASV Senden 2.
Mit voller Bank und den neuen Trikots von der Firma Hengst im Gepäck (Vielen Dank an dieser Stelle!) machten wir uns am Sonntag auf den Weg ins Steverdorf um unsere Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Nach drei ausgeglichenen Minuten und einem 2:2 Zwischenstand lösten wir die Bremse und gaben Gas. Vor allem die Doppel-J-Achse (Jan und Joos) sorgte über die zweite Welle für Alarm in der Sendener Abwehr. Innerhalb von zwei Minuten klingelte es 5 Mal im Kasten des ASV. Angetrieben vom stark aufspielenden Mats auf der Mitte, der seine Nebenleute immer gut in Szene setzen konnte, setzten wir uns Tor um Tor ab. Joos war mit 11 Toren wieder mal nicht zu halten. Ein anderer Faktor war wie zuletzt die starke DJK Abwehr, die das Angriffsspiel der Sendener durch eine sehr offensive Deckung gut im Griff hatte und wenig zuließ. Enno und später auch Ferdi machten ihre Sache im Zentrum sehr gut.
Als die Abwehr in seltenen Momenten nicht ganz auf der Höhe war, konnten wir uns auf unser TW Gespann Fiene und Jonte verlassen.
Ganz stark: Fiene hatte vor allem Nervenstärke bei zwei Siebenmetern bewiesen. Beide Versuche des ASV wurden hervorragend pariert. 100% Quote. Das hat der Trainer und Co-Autor dieses Berichts lange nicht hinbekommen...
Nach dem 12:2 in der 10. Minute wurde großzügig gewechselt weil alle ausreichend Spielpraxis bekommen sollten. Unser Speedy Can wechselte von der Außenbahn auf die Mitte (Top Leistung), Ida und Mia sorgten für Girlpower auf der rechten Seite und zeigten nebenbei, dass die Mädchen bei uns ihre Aufgabe genau so gut bewältigen wie die Jungs. Ida erzielte kurz hintereinander zwei blitzsaubere Buden (eines aus der Kategorie Tor der Woche). Mia hielt sich mit dem Tore werfen zurück und war stattdessen im Abwehrbereich sehr präsent und aufmerksam. Die linke Seite wurde von Silas und Till besetzt und beackert. Gerade für Till war das ungewohnt, da er eigentlich im Tor zu Hause ist. Aber auf dem Feld machte er ebenso eine gute Figur und verteidigte leidenschaftlich. Silas gab auch alles und war später auch per Strafwurf erfolgreich.

Zur Pause stand eine beruhigende Zehn Tore Führung (18:8) für uns auf der Hallenanzeige.
Zu Meckern gab es wirklich nichts.
Der zweite Durchgang wurde sehr konzentriert fortgesetzt und wir setzten uns weiter ab. Über 24:10 (26.) und 30:12 (33.) wurde es dann souverän ausgespielt.
Gerade Can spielte in der Phase wirklich stark auf und erzielte in den letzten Minuten 4 seiner insgesamt 7 Tore.
34:15 lautete nach 40 temporeichen Minuten das Endergebnis.
10 (!) verschiedene Torschützen auf DJK Seite sorgten auch für ein Novum bei uns in der Mannschaft.
Erfreulich, dass wir unser Spiel mittlerweile auch in der Breite deutlich verbessern konnten. Unsere Außen Tristan, Fabi, Silas und Can konnten sich alle in die Torschützenliste eintragen.
Mit 14:0 Punkten bleibt der DJK Nachwuchs weiter auf Platz 1 und erwartet in der kommenden Woche Everswinkel bei uns in der Halle.
Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Bis Samstag
Eure D

In Senden erfolgreich am Ball: Fiene, Jonte, Ida (2 Tore), Mia, Tristan (2), Till, Mats (3), Can (7), Jan (4), Joos (11), Fabi (1), Ferdi (2), Silas (1), Enno (2) und Bence und Luca als Support

DJK Eintracht
Hiltrup e.V.

Geschäftsstelle

1. Vorsitzender: Wolfgang Weste
2. Vorsitzender: Dominik Knudsen
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Schmitz

Ansprechpartner & Kontaktdaten

Nachricht schreiben

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, möchten Lob oder Kritik loswerden oder Feedback zu unserer Website schreiben?

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns gerne