Eintracht zum siebten Mal sieglos
Handball-Bezirksligist Eintracht Hiltrup sehnt dem Saisonende entgegen.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 18.04.2016
39 Gegentreffer sind zu viel
Die Bezirksliga-Handballer von Eintracht Hiltrup können ihren aktuellen Negativlauf einfach nicht stoppen.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 12.04.2016
Eintrachts Negativtrend hält an
Die Handballer von Eintracht Hiltrup konnten ihren tabellarischen Sinkflug auch am vergangenen Wochenende nicht stoppen.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 04.04.2016
C-Jugend unbezwingbar Meister!!!
Am Sonntag, den 13.03.2016, feierte unsere C-Jugend eine überragende Saison. Im letzten Spiel wurde es sogar noch mal richtig spannend. Die Zuschauer kamen wieder voll auf ihre Kosten. In Ascheberg kämpften sich unsere Jungs zu einem 23:24-Auswärtserfolg.
Es war von jedem einzelnen Spieler eine bärenstarke Saison. Wenn man bedenkt, dass in dem Team vier Spieler gerade erst ihre erste komplette Saison gespielt haben, weiß man, wie hoch dieser Triumpf einzuschätzen ist.
Die enorme Steigerung während der Saison war maßgeblich für die Meisterschaft. Die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel immer stärker und auch als Team wuchs man immer enger zusammen.
Wenn eine Mannschaft mit keinem Verlustpunkt Meister wird, spricht das auch für den Teamgeist.
Einfach wieder eine geile Saison. Danke Jungs!
Emmi
Halfmanns Ascheberg-Serie reißt
Noch nie hatte Martin Halfmann als Trainer von Eintracht Hiltrup bislang gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt verloren.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 14.03.2016
Remis ist das logische Ergebnis
Unentschieden zur Pause – Unentschieden zum Ende. Nach dem 29:29 (14:14) zwischen SW Havixbeck und Eintracht Hiltrup waren sich alle Beteiligten einig: Dieses Spiel hatten keinen Sieger – und erst recht keinen Verlierer – verdient.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 07.03.2016
Kehrtwende zum Guten
DJK Eintracht Hiltrup kommt erstarkt aus der Personalkrise
Münster-Hiltrup - Ein Jahr nach dem knapp abgewendeten Ende des Vereins traf sich die DJK Eintracht Hiltrup am Freitagabend zur Generalversammlung im Haus Bröcker. Bei der Versammlung im Februar 2015 stand der Verein kurz vor dem Aus, da sich kein neuer Vorstand fand.
Dann konnte der Verein doch noch gerettet werden, da man mit Dr. Wolfgang Schmidt einen neuen Geschäftsführer gewann, welcher sich mittlerweile gut einarbeitete.
Nun befindet sich der Verein in einer ungleich besseren Lage als damals: Der Kassenbericht fiel positiv aus, was bei einem so kleinen Verein nicht selbstverständlich sei, hieß es. Außerdem wurde der erste Vorsitzende Manfred Bahr einstimmig wiedergewählt und der Vorstand ebenfalls einstimmig entlastet.
Auch die sportliche Situation habe sich verbessert, wurde berichtet. So liegt die erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga aktuell auf einem sehr guten zweiten Platz, nach dem man im letzten Jahr nur knapp dem Abstieg entronnen war. Hierfür bedankte sich Manfred Bahr besonders bei den Trainern und Betreuern, die – genau wie die Mannschaft – mit denen des Vorjahres identisch sind.
Helmut Wortmann zeigte sich erfreut darüber, dass man nun wieder Planungssicherheit habe und so in diesem Jahr auch wieder ein Sommerfest veranstalten könne. Dieses wird am 25. Juni auf dem Schulhof der Marienschule in Hiltrup-Ost stattfinden. Auch auf das „Kreispokal Final Four“ am 19. März in der Dreifachhalle am Hallenbad Hiltrup blickt die Eintracht mit Vorfreude voraus.
Der Europameister-Titel der deutschen Handball-Nationalmannschaft liegt nicht einmal einen Monat zurück, doch ein Zulauf beim Nachwuchs, besonders bei den „Minis“, lasse sich erfreulicherweise jetzt schon feststellen, so Handballobmann Jürgen Lewitz.
Man könne die Mannschaften zwar momentan mit Trainern abdecken, aber neue Trainer seien sehr willkommen, sagte Lewitz.
Ein wenig mehr Interesse an den Mitgliederversammlungen der DJK Eintracht sei aber doch erwünscht, so Wortmann, da nur ungefähr zehn Prozent der stimmberechtigten Mitgliedern zur Versammlung erschienen waren.
Nur ein kleiner Wermutstropfen in einer ansonsten positiven Bilanz.
Westfälische Nachrichten vom 28.02.2016
"Miserables" Zeugnis für 2. Halbzeit
Die Bezirksliga-Handballer von Eintracht Hiltrup zeigten im Heimspiel gegen die HSG Hohne/Lengerich eine ordentliche erste – aber eine desaströse zweite Halbzeit: Nach unzähligen Fehlern und Unkonzentriertheiten ging der zweite Durchgang mit 7:22 an die Gäste.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 28.02.2016
Schlimmer als befürchtet
Eine bittere Vorahnung hatte Martin Halfmann schon Tage vor dem Spiel.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 21.02.2016
Zwanzig mehr als Nordwalde
Dass die Bezirksliga Handballer von Eintracht Hiltrup ihr Heimspiel gegen Ligaschlusslicht SC Nordwalde gewinnen würden, stand eigentlich schon vorher fest.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 14.02.2016
Hiltrups sparflammende Revanche
Das Hinspiel beim TV Borghorst hatte Eintracht Hiltrup als damaliger Tabellenführer noch völlig überraschend haushoch verloren.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 02.02.2016
Düffel-Knacks im Derby
In der Anfangsphase lief das Bezirksliga-Derby zwischen Tabellenführer SC Münster 08 und Verfolger Eintracht Hiltrup für die Gäste wie erhofft: Vorne machte Ryk Spaedtke für die Eintracht das 1:0, hinten brachte Keeper Torben Düffel die Nullachter Offensive mit seinen Reflexen zur Verzweiflung.
Wird bald wieder gekickt?
Schon einmal kamen die Handballer von Eintracht Hiltrup in dieser Spielzeit in den Genuss, zum Aufwärmen vor dem Training Fußball spielen zu dürfen.
Eintracht ist wieder Tabellenzweiter
Eine Viertelstunde lang stotterte der Motor von Handball-Bezirksligist Eintracht Hiltrup. Offensiv wie defensiv passte wenig, ein 5:10-Rückstand beim TV Emsdetten III war die logische Konsequenz.
"Zähes Ding" am 4. Advent
Die Handballer der DJK Eintacht Hiltrup haben ihr starkes Jahr 2015 mit einem 33:28 (16:16)-Arbeitssieg bei Bezirksliga-Kellerkind Ibbenbürener SpVg II beendet.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 21.12.2015
Eintracht im Spaziergang zur Pizza
Das italienische Essen beim Mannschaftsabend schmeckte den Handballern von Eintracht Hiltrup nach dem 36:20 (20:14)-Heimerfolg über Vorwärts Gronau ganz besonders gut.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 13.12.2015
Coesfeld wird zum Stolperstein
Eine Viertelstunde vor dem Ende des Bezirksliga-Auswärtsspiels bei der DJK Coesfeld lagen die Handballer von Eintracht Hiltrup eigentlich aussichtslos mit neun Treffern zurück.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 09.12.2015
Vreden stürzt den Spitzenreiter
Die einen feierten, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen. Die anderen waren enttäuscht, als stünde der Abstieg fest.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 29.11.2015
Seriensieger Halfmann lässt's kicken!
Eine Viertelstunde vor Schluss des Bezirksliga-Spiels bei der HSG Ascheberg / Drensteinfurt hatte Eintracht Hiltrup die zwei Punkte für einen Sieg eigentlich schon im Sack, beruhigende sieben Tore betrug der Vorsprung zu diesem Zeitpunkt.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 15.11.2015