Unser Verein

Es war die große Leidenschaft zum Handballsport, die 16 Hiltruper am 26. Februar 1964 dazu veranlasst haben, unseren Verein DJK Eintracht Hiltrup zu gründen.
Spielten die DJKler zu Beginn noch auf der Wiese (inkl. Kuhfladen), konnte man sich im Oktober 1964 über die Fertigstellung der neuen Sporthalle an der Marienschule in Hiltrup-Ost freuen. Die Folge war ein stetiger Wachstum des Vereins. So zählte die Eintracht bereits ein Jahr nach der Gründung 677 Mitglieder und war damit einer der größten Vereine im Landkreis Münster.
Auch wenn der Fokus von Anfang an auf Handball lag, so kamen mit den Jahren immer neue Sportarten/Sportgruppen hinzu: Lauf- & Walkinggruppe, Frauensport, Kinderturnen, Tischtennis, Alt-Herren-Fußball, ...
Aktuell bietet unser Verein die Sportarten Handball (Minis, Jugend und Senioren), Volleyball und Hobbyfußball an.
Auf den nachfolgenden Seiten findet ihr weitere Informationen zu unserem Verein.

Es war die große Leidenschaft zum Handballsport, die 16 Hiltruper am 26. Februar 1964 dazu veranlasst haben, unseren Verein DJK Eintracht Hiltrup zu gründen.
Spielten die DJKler zu Beginn noch auf der Wiese (inkl. Kuhfladen), konnte man sich im Oktober 1964 über die Fertigstellung der neuen Sporthalle an der Marienschule in Hiltrup-Ost freuen. Die Folge war ein stetiger Wachstum des Vereins. So zählte die Eintracht bereits ein Jahr nach der Gründung 677 Mitglieder und war damit einer der größten Vereine im Landkreis Münster.
Auch wenn der Fokus von Anfang an auf Handball lag, so kamen mit den Jahren immer neue Sportarten/Sportgruppen hinzu: Lauf- & Walkinggruppe, Frauensport, Kinderturnen, Tischtennis, Alt-Herren-Fußball, ...
Aktuell bietet unser Verein die Sportarten Handball (Minis, Jugend und Senioren), Volleyball und Hobbyfußball an.
Auf den nachfolgenden Seiten findet ihr weitere Informationen zu unserem Verein.